
Die Suche ergab 4173 Treffer
- 13.04.2021, 22:25
- Forum: Lupensongs: Oracle
- Thema: Changò - Changò (1975)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 141
Re: Changò - Changò (1975)
ihr seid ja tootaal crazy! 

- 12.04.2021, 21:28
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Second Life - Second Life (1971) Fünf lange Tracks, darunter einer, der die ganze Seite einnimmt; Krautrock; 1971; gruselig aussehende lange Haare. Das geht auf keinen Fall schief! Und, wirklich, die ersten 10 Minuten des seitenfüllenden Longtracks kommt als Jam ziemlich "Hard". Ja und dann kommt d...
- 11.04.2021, 22:23
- Forum: Lupensongs: Oracle
- Thema: Changò - Changò (1975)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 141
Re: Changò - Changò (1975)
Zwar sehr hohe Wertungen aber eine gewisse Euphorie ist euren Beiträgen nicht zu entnehmen. 

- 11.04.2021, 22:14
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Nite People - P.M. (1969) ‎Mitte der 60er Jahre in Southampton gegründet, setzte die Band Nite People auf Progressive Rock mit schwerem Gitarrensound und spielte hauptsächlich Coverversionen. 1969 unterschrieben sie bei Larry Pages Label und veröffentlichten 3 Singles und ein limitierteres Album na...
- 11.04.2021, 19:09
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Sir Lord Baltimore ‎– Sir Lord Baltimore (1970) Der Unterschied zum Debut "Kingdom Come" ist der deutlich avantgardistischere Ansatz des Longtracks. Gitarrenriffs und Melodien finde ich nicht so gelungen wie beim ersten Album. Diese experimentelle Farbe unterschied sich von Bands wie BLACK SABBATH,...
- 11.04.2021, 13:22
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Earth and Fire (1970) ‎Dieses 1970 erschienene Debüt war noch etwas Pop-orientierter als die Nachfolger die schon starke symphonische Atmosphären boten. Es präsentiert eher einen psychedelischen Hardrock, in dem Chris Koerts' Gitarre und die Keyboards eine perfekte Balance finden. Die Stücke sind s...
- 11.04.2021, 11:45
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Nitzinger - One Foot in History (1973)
In diesen Southern Rock & Roll hab ich mich sofort verliebt.
Die Duo-Gitarren-Arbeit mit Bugs Hendersons, auf einigen Stücken ist der Hammer.
Auch Schmeichler wie Driftwood haben ihren Reiz.

In diesen Southern Rock & Roll hab ich mich sofort verliebt.
Die Duo-Gitarren-Arbeit mit Bugs Hendersons, auf einigen Stücken ist der Hammer.
Auch Schmeichler wie Driftwood haben ihren Reiz.

- 10.04.2021, 21:01
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Salem Mass – Witch Burning (1971) ‎Ich werde wohl eh irgendwann in die Hölle kommen, da gewöhne ich mich schonmal an diesen Sound. ‎Die US-Band aus Idaho kombiniert dunklen, schweren Rock mit Prog-Elementen. Witch Burning ist eines der ersten Alben, wo ein Moog-Synthesizer eingesetzt wurde. Salem M...
- 10.04.2021, 20:32
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
J. D. Blackfoot - The Ultimate Prophecy (aus 1970) Was für eine herrliche Psychedelic-Rock-Scheibe ! Mit ein bißerl Folk- und ein bißerl Country-Einflüssen. Eine wahrhaftig bombastische Scheibe. J.D. Blackfoot hat eine - für mich jedenfalls - fast schon charismatische Stimme; einfach ein Genuß, ihm...
- 09.04.2021, 23:31
- Forum: Lupensongs: Oracle
- Thema: Changò - Changò (1975)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 141
Changò - Changò (1975)
https://musicasylum.de/ext/dmzx/imageupload/files/1ff806287c2dfb57f9bedea0a8dd7246.jpg Bei dieser Band kommt man um Vergleiche mit den frühen SANTANA einfach nicht herum. Dieser Track hat alles was man an Santana liebt, die schreiende Carlos-Gitarre, die wirbelnde Hammond-Orgel und natürlich diese ...
- 09.04.2021, 21:47
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
J. D. Blackfoot - The Ultimate Prophecy (aus 1970) Was für eine herrliche Psychedelic-Rock-Scheibe ! Mit ein bißerl Folk- und ein bißerl Country-Einflüssen. Eine wahrhaftig bombastische Scheibe. J.D. Blackfoot hat eine - für mich jedenfalls - fast schon charismatische Stimme; einfach ein Genuß, ihm...
- 09.04.2021, 21:40
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Eire Apparent - Sun Rise (1969) ‎Diese Band ist vor allem dafür bekannt, dass Jimi Hendrix ihr einziges Album produzierte. Auch die Karrieren von Henry McCullough und Ernie Graham starteten im Umfeld von Eire Apparent . Anscheinend spielte Hendrix zusammen mit Noel Redding und Robert Wyatt mit, was...
- 09.04.2021, 13:14
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Kayak - Kayak (1975)
Kommt gut, symphonischer Bombast mit Pop-Appeal gepaart.
Allerdings gefällt mir die Stimme nicht so gut.

Kommt gut, symphonischer Bombast mit Pop-Appeal gepaart.
Allerdings gefällt mir die Stimme nicht so gut.

- 09.04.2021, 11:24
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Shape of the Rain-Riley, Riley, Wood and Waggett (1971) Shape of the Rain bietet wunderbar knackigen Gitarrenrock. Es gibt zwar ein paar Psychedelic-Einflüsse, aber überwiegend ist es hochmelodiöser Rock, mit einigen tollen Jangle-Gitarrenparts. https://m.media-amazon.com/images/I/51shxZmT8yL._AC_U...
- 09.04.2021, 10:32
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Shape of the Rain-Riley, Riley, Wood and Waggett (1971) Shape of the Rain bietet wunderbar knackigen Gitarrenrock. Es gibt zwar ein paar Psychedelic-Einflüsse, aber überwiegend ist es hochmelodiöser Rock, mit einigen tollen Jangle-Gitarrenparts. https://m.media-amazon.com/images/I/51shxZmT8yL._AC_U...
- 09.04.2021, 10:11
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
GENTLE GIANT - Octopus (1972) https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/b1/Octopuscoveruk.jpg Wunderbares, ausgefeiltes und detailliertes Album. Alles Songs sind ziemlich unterschiedlich, aber alles in allem durchzieht das gesamte Album ein eindeutiger roter Faden. Grandios. "Octopus" ist zweifel...
- 07.04.2021, 23:28
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Track of the Day
- Antworten: 2586
- Zugriffe: 224239
Re: Track of the Day
für mich eine der genialsten TV-Krimi-Soundtracks
- 07.04.2021, 20:56
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51UxqDK9jzL.jpg https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81lI9fq2-LL._SL1500_.jpg La Maschera di Cera - '20 S.E.I. die Scheibe ist sehr gut, oder? Ich bin noch beim ersten Stück, aber es hört sich Klasse an; Danke für den Tip! mußt Du ja gewe...
- 07.04.2021, 20:37
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Midlake ‎– The Courage Of Others (2010)
skurriler, melancholischer Folkrock

skurriler, melancholischer Folkrock

- 07.04.2021, 20:35
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
- 07.04.2021, 18:50
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
The Sundays - Reading, Writing, and Arithmetic (1990)
poetischer Qualitätspop, fast vergessen!

poetischer Qualitätspop, fast vergessen!

- 07.04.2021, 18:49
- Forum: Lupensongs: Vinyl
- Thema: Neal Francis - Changes Pts. 1&2
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1161
Re: Neal Francis - Changes Pts. 1&2
Ich habe übrigens die LP mittlerweile hier stehen.
Mir gefällt das Album durchgehend!
Mir gefällt das Album durchgehend!
- 07.04.2021, 18:45
- Forum: Lupensongs: ADWIBA
- Thema: Scorpions - "In Search Of The Piece Of Mind" (1972)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 315
Re: Scorpions - "In Search Of The Piece Of Mind" (1972)
Also der große Scorpions-Kenner oder gar -Liebhaber bin ich nun nicht, aber der eingestellte Song ist wirklich ganz gut. Leider geht es mir - wie auch Jürgen - so, dass ich (auch als Nicht-Kenner der Scorpions) diese seltsame Aufteilung des Songs in zwei unterschiedliche Teile latürnich heraushöre....
- 07.04.2021, 00:17
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
- 07.04.2021, 00:15
- Forum: UNSERE PLAYLISTEN
- Thema: Speisekarte April 2021
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4011
Re: Speisekarte April 2021
Philamore Lincoln - The North Wind Blew South britischer Psych-Pop der aber nur in Amerika veröffentlicht wurde. Angeblich waren Jack Bruce, Jimmy Page, Jim Capaldi, Charlie Daniels und Graham Bond beteiligt. Kannst du das bestätigen, Jürgen? https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71kQXxA...