Im Herbst 1972 veröffentlichten Plainsong ihr wunderschönes Debütalbum "In Search Of Amelia Earhart". Es war der Höhepunkt der goldenen Ära des englischen Folkrock. Die Platte erhielt viel Lob der Kritiker für ihre Musikalität und speziell auch den wunderschönen Gesang von Ian Matthews, aber nur drei Monate nach ihrer Veröffentlichung löste sich die Gruppe erbittert auf. Wie konnte eine Gruppe, die zu solch exquisiten Harmonien fähig ist, eine solche Disharmonie in sich selbst verbergen ?
In den 50 Jahren nach der Veröffentlichung dieses Albums war das allgemeine Wissen rund um die ursprüngliche Inkarnation von Plainsong von zahlreichen Mythen und Fehlinformationen umhüllt. Im September erscheint nun erstmals ein Buch zu dieser Band. 'In Search of Plainsong' erzählt der Autor Ian Clayton zum ersten Mal die wahre Geschichte der Gruppe und ihres klassischen Albums. Es ist eine eindrückliche Geschichte, die von den Hauptprotagonisten erzählt wird, und auch treue Begleiter von damals, die das Glück hatten, Plainsong noch live zu erleben, kommen zu Wort. Das legendäre Album "In Search Of Amelia Earhart", das die tragische Geschichte der Pilotin Amelia Earhart und ihres Co-Piloten und Technikers Captain Noonan erzählt, ist längst zum Folk Rock Klassiker geworden.
Das Buch erscheint in zwei Formaten, jeweils in gebundener Form. Einmal als normales Buch und einmal als Deluxe Ausgabe mit einer beigelegten CD, welche die Gruppe Plainsong bei einem ihrer Reunion-Konzerte in Amsterdam im Jahre 1972 präsentiert, also zu einem Zeitpunkt, da die Band noch existierte, aber kurz vor der Auflösung stand. Ein historisches Zeitdokument, und erst noch in einem fabelhaft guten Sound. Die Aufnahme entstand im Folk Fairport Café in Amsterdam. Das Buch findet auf jeden Fall den Weg in mein Bücherregal. Natürlich als Deluxe Variante, denn die Musik von Plainsong ist einfach wunderschön.
