Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Hier werden die Albencover einer Band bewertet. Jeder kann dabei seine persönlichen Favoriten küren.

Auch hier: Mitmachen, persönliche Meinungsäußerungen und intensives Diskutieren werden gerne gesehen !
Antworten

Deine 5 liebsten Albencover von Deep Purple ?

(1968) Shades Of Deep Purple
1
4%
(1968) The Book Of Taliesyn
2
8%
(1969) Deep Purple
3
12%
(1969) Concerto For Group And Orchestra
1
4%
(1970) In Rock
4
16%
(1971) Fireball
3
12%
(1972) Machine Head
0
Keine Stimmen
(1972) Made In Japan
1
4%
(1973) Who Do We Think We Are
0
Keine Stimmen
(1974) Burn
3
12%
(1974) Stormbringer
3
12%
(1975) Come Taste The Band
2
8%
(1976) Made In Europe
1
4%
(1977) Powerhouse
0
Keine Stimmen
(1977) Last Concert In Japan
0
Keine Stimmen
(1980) Deep Purple In Concert
1
4%
(1984) Perfect Strangers
0
Keine Stimmen
(1987) The House Of Blue Light
0
Keine Stimmen
(1988) Nobody´s Perfect
0
Keine Stimmen
(1990) Slaves And Masters
0
Keine Stimmen
(1993) The Battle Rages On
0
Keine Stimmen
(1994) Come Hell Or High Water
0
Keine Stimmen
(1995) Purpendicular
0
Keine Stimmen
(1998) Abandon
0
Keine Stimmen
(2003) Bananas
0
Keine Stimmen
(2005) The Rapture Of The Deep
0
Keine Stimmen
(2013) Now What ?!
0
Keine Stimmen
(2017) Infinite
0
Keine Stimmen
(2020) Whoosh !
0
Keine Stimmen
(2021) Turning To Crime
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Beitrag: # 138246Beitrag AusDemWegIchBinArzt
26.01.2023, 08:46

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Beitrag: # 138247Beitrag AusDemWegIchBinArzt
26.01.2023, 08:48

Ich habe die (gute) Idee mal von Andreas geklaut, weil ich mir dachte, man könnte sie in loser Reihenfolge mit anderen Bands weiterführen. Macht ja schließlich Spaß und es ergibt sich auch die eine oder andere anregende Diskussion / Konversation daraus. :good:

In Sachen Purple habe ich mich nun natürlich nur auf die wichtigsten bzw. bekanntesten Alben beschränkt, sonst säße ich bei der Unmenge an (teilweise nachträglich veröffentlichten) Livemitschnitten und Compilations morgen noch hier. :biggrinn:

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Forever Old
Beiträge: 5718
Registriert: 19.05.2017, 17:16
Wohnort: Charles Rest
Has thanked: 8774 times
Been thanked: 1924 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Beitrag: # 138249Beitrag Forever Old
26.01.2023, 10:45

Tolle Idee und Danke, lieber Matthias! :rainbow:

Tja, da bin ich ja - ähnlich wie Du auch - sehr bei den alten Cover hängen geblieben. :good:
Aber das sind eben - latürnich rein subjektiv gesehen - die schönsten.
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum

(Ernst Jandl)

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Beitrag: # 138251Beitrag Vertigo
26.01.2023, 11:58

Find ich ne gute Idee das mit anderen Künstlern fortzuführen. Cover kann man ja schließlich auch wunderbar beurteilen, wenn man noch nie nen Ton vom Künstler gehört hat, also da gibts eine ganze Menge an Möglichkeiten dafür hier.

- Made In Japan und Made In Europe: Für mich archetypische Livealbencover. Das Gold zeigt gleich mal, wir sind die Besten, die Nr.1, drunter machen wirs nicht. Und dann ein wunderbares Livefoto dazu, fertig. Auf den Punkt. Ebenso dann ein paar Jahre später die Made In Europe. Silber diesmal, soll also die Nr.2 signalisieren, obwohls da nicht mithalten kann, dazu hätte es eine Doppel-LP mit nem ganzen Konzert sein müssen, aber nichtsdestotrotz war das genauso wie die Japan Scheibe für mich immer archetypisch. Beide Alben hab ich mir immer wieder auch intensiv optisch gegeben, weils für mich das stilvoll umgesetzte Livegefühl zementiert. Zudem mag ich das Logo der Made In Europe sehr, Purples schönstes Logo.

- Burn: Ich steh ganz generell drauf, wenn sich die Grafikabteilung die Mühe macht, eine Idee nicht nur im Foto sondern realistisch umzusetzen. Extra etwas anzufertigen, was dann fürs Cover fotografiert wird, anstatt nur ein Foto anzufertigen. Hier ham wir wieder so eine Idee. Die fünf Musiker als Kerzen und auf der Rückseite als abgebrannte Kerzen. Eine sehr schöne, geschmackvolle Idee das Thema "Burn", wir brennen für euch, umzusetzen.

- Stormbringer: Ich mag ja Fantasy, das Genre, sehr gern, aber die meisten Bilder (und unglaublich viele Bücher) sind kreuzdämlich wie dümmlich umgesetztes Zeugs. Stormbringer ist ein wunderschönes Fantasygemälde, dass es verdient gehabt hätte im Klappcover zu erscheinen, weils so schön ist. Und völlig frei vom üblichen Scheiß auf solchen Bildern.

- Come Taste The Band: Fand ich immer witzig. Eigentlich exakt diesselbe Idee wie bei "Burn". Nur diesmal wird nicht gebrannt, diesmal sollen wir probieren. Vorne schwimmen die Jungs im guten Roten, hinten isser leer und oh lala, eine Lady hat da mitgesüffelt, so wirds gleich noch besser.
Ich mag diese grundsätzliche Idee hier und erst recht mag ich Cover die von vorn bis hinten (manche auch noch im Klapp-Innnenteil) eine kleine Geschichte erzählen.
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 1455
Registriert: 18.05.2022, 13:21
Been thanked: 1591 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Beitrag: # 138253Beitrag Alexboy
26.01.2023, 12:30

Das Spiel mit den Cover-Puzzle mache ich gerne wieder mit. :biggrinn:

Deep Purple -1969- Ich mochte diese surrealen Gemälde von Hieronymus Bosch vom ersten Moment an, genau so wie auch das Stück April sofort für immer in meine Gehörgänge gegraben wurde.


In Rock -1970- Ein Fels in der Brandung der Cover-Gestaltung mit entsprechend harter musikalischer Untermalung.


Fireball -1971- Die Gruppe als Komet und meine erste selbst erstandene Scheibe der Band, seitdem durch unzähliges Anfassen/ Anhören in Netzhaut und Trommelfelle eingebrannt.



Stormbringer -1974- Diese Comic-artige Darstellung erinnert mich - auf andere Weise - an Fireball.


Deep Purple in Concert -1980- Verschiedene Ansichten der Gesichter von beteiligten Musikern sind für mich - meistens - eine schöne Beigabe zur präsentierten Musik.
KEEP ON ROCKIN

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Beitrag: # 138257Beitrag AusDemWegIchBinArzt
26.01.2023, 13:20

Meine Wahl erkläre ich Euch auch schnell mit ein paar Worten:

"The Book Of Taliesyn": Fand ich immer schon saustark. Einfach, weil ich bunte, surrealistische Bildcollagen, auf denen es viel zu sehen, zu entdecken und zu interpretieren gibt, generell mag. Bildet zudem optimal den damaligen Zeitgeist ab.

"In Rock": Was für eine geniale Idee, den Mount Rushmore als kreative Ausgangsbasis für die in Stein gemeißelten Köpfe der Bandmitglieder zu nehmen ! Ein absolut ikonisches, im wahrsten Sinne des Wortes monumentales Cover, welches zudem gleichzeitig eindrucksvoll dokumentiert, dass für Purple eine neue musikalische Ära angebrochen war:

Nicht mehr so verspielt, psychedelisch oder progressiv angehaucht, nicht mehr so inhomogen wie auf den Vorgängern....sondern klare Kante: Hart, heavy, kompromisslos....sinnbildlich wie ein massiver Felsbrocken, der den überraschten Hörer überrollt. Eine neue musikalische Sprache, die einem mit bislang nicht gekannter Aggressivität mitten ins Gesicht springt....und das durchgehend von der ersten bis zur letzten Sekunde, mit dem eindringlich-intensiven "Child In Time" als balladesker Beinahe-Atempause dazwischen !

"Fireball": Einfach spacig, die Köpfe der Bandmitglieder in einer leuchtenden Kugel zusammengefasst durchs Weltall zu schicken. Sehenswert auch deshalb, weil Ian Paice wie ein junger Gregor Gysi ausschaut. :biggrinn:

"Burn": Eine mindestens genauso geniale, ikonische Idee wie bei "In Rock" und, wie Jürgen schon schrieb, starkes Beispiel für ein durchdachtes Cover, bei dessen Gestaltung man sich wirklich Gedanken gemacht hat. Nicht wie heutzutage schnell irgendwas mit Photoshop am PC zusammengepfuscht, sondern handwerklich mühevoll angefertigt und anschließend sauber abfotografiert.

Das Albumcover verbildlicht in der Tat den Eindruck, dass die Bandmitglieder an allen Ecken und Enden "brennen" (musikalisch, kreativ, drogentechnisch usw.). Mindestens genauso wichtig und interessant ist aber auch das Backcover, auf welchem die vorderseitig noch stolz brennenden Kerzen-Köpfe zu traurig glimmenden, häßlichen, konturlosen Konterfei-Klumpen zusammengeschmolzen sind. Das darf man ruhig als böse Vorausahnung, als Menetekel werten - denn genauso schnell, wie diese großartige Besetzung Phoenix-gleich aus der Mk.II-Asche stob und musikalische Funken schlug, war sie auch schon wieder verglüht und alles war vorbei.

"Come Taste The Band": Auch ein Artwork, welches ich immer sehr mochte. Genauso elegant und lässig wie die enthaltene Musik ist hier die covertechnische Entsprechung. Für mein Empfinden ein in der Gestaltung typisches Mitt-70er-Cover, welches aussagt: Seht her bzw. hört her, wir werden immer besser und reifen wie ein guter, edler Tropfen. Und das stimmt ja auch, insofern spiegelt das Cover den positiven musikalischen Inhalt in perfekter Form wider. Länger als zu dieser Zeit waren die Haare bei Purple übrigens auch nie wieder. ;)

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Beitrag: # 138260Beitrag Vertigo
26.01.2023, 14:21

AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 26.01.2023, 13:20 Länger als zu dieser Zeit waren die Haare bei Purple übrigens auch nie wieder. ;)
Stimmt, zu der Zeit hatten alle fünf so richtig lange Haare
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Beitrag: # 138282Beitrag AusDemWegIchBinArzt
27.01.2023, 09:10

Ich finde es übrigens etwas schade, dass sie den Schriftzug für den Bandnamen, den sie Mitte der 70er hin-und wieder benutzt haben (z.B. bei "Stormbringer" oder "Made In Europe"), nicht öfter verwendeten. Der gefiel mir immer richtig gut.

Und später ebenfalls der zu Zeiten von "The Battle Rages On", den fand ich auch immer gelungen. Wurde aber leider auch nur wenige Male eingesetzt.

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Beitrag: # 138284Beitrag Vertigo
27.01.2023, 10:04

AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 27.01.2023, 09:10 Ich finde es übrigens etwas schade, dass sie den Schriftzug für den Bandnamen, den sie Mitte der 70er hin-und wieder benutzt haben (z.B. bei "Stormbringer" oder "Made In Europe"), nicht öfter verwendeten. Der gefiel mir immer richtig gut.

Und später ebenfalls der zu Zeiten von "The Battle Rages On", den fand ich auch immer gelungen. Wurde aber leider auch nur wenige Male eingesetzt.
der von der Battle gefällt mir nicht so sehr, dafür der von Stormbringer/Made In Europe umso mehr. Den hatte ich darum auch als Aufnäher auf meiner Jeansjacke
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 1455
Registriert: 18.05.2022, 13:21
Been thanked: 1591 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBENCOVER von Deep Purple

Beitrag: # 138290Beitrag Alexboy
27.01.2023, 11:18

Wie unterschiedlich doch die Wahrnehmung ist. Mir ist bisher nicht aufgefallen wie unterschiedlich die Schrift aussieht. boys_0222
KEEP ON ROCKIN

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste