Top 10 eurer liebsten Liveaufnahmen (mit Erläuterungen)

Hier kann jeder nach Belieben seinen persönlichen Listenwahn präsentieren (z.B. "Die 25 besten Alben für eine einsame Insel", "Die 50 stärksten AOR-Scheiben", "Die 10 besten Punk-Releases von Bands mit einarmigen Gitarristen aus Usbekistan".....da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt !).

Rege Teilnahme und die Entwicklung leidenschaftlicher Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht ! :-)
Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52713Beitrag Vertigo
14.12.2018, 13:31

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 14.12.2018, 12:46 Auch wenn es ja Leute geben soll, die das Artwork nicht mögen... :mrgreen:
Ach was? Na die sollen mir mal unterkommen, das sag ich dir!!
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52714Beitrag AusDemWegIchBinArzt
14.12.2018, 13:33

Vertigo hat geschrieben: 14.12.2018, 13:31
AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 14.12.2018, 12:46 Auch wenn es ja Leute geben soll, die das Artwork nicht mögen... :mrgreen:
Ach was? Na die sollen mir mal unterkommen, das sag ich dir!!
Ja, schlimm nicht wahr ? Kaum zu glauben, was da draußen so alles rumläuft..... :aaaah: :mrgreen:

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)


Topic author
Sabarthez

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52721Beitrag Sabarthez
14.12.2018, 14:58

Oracle hat geschrieben: 13.12.2018, 20:36 6. Keith Jarrett -The Köln Concert (1975)

Traumhaftes Klavierspiel, zerbrechliche Hingabe, kreatives Chaos

Bild

10. The Smiths - Rank

Die Smiths auf ihrem Zenith, das ganze Leben in 5-Minuten-songs komprimiert.

Bild


Das KEITH JARRETT Konzert hat AMIGA in den 80ern veröffentlicht, bis heute weis eigentlich niemand warum sie ausgerechnet darauf kamen (das Geld für Lizenzen war knapp), aber so wurde er vielen Blues-Fans ein Begriff und sie lief recht oft.

Von THE SMITHS habe ich auch einiges hier stehen, allerdings nur die Studio-Alben. Bin bis heute auch bekennender MORRISSEY-Hörer. :biggrinn:

Und die YESSONGS hab ich auch, allerdings nicht mehr auf dem Zeiger das dies ne Live-Scheibe ist. boys_0137

Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 20653
Registriert: 15.06.2017, 15:42
Wohnort: am Rande von NDS
Has thanked: 4559 times
Been thanked: 4132 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52735Beitrag nixe
14.12.2018, 18:51

Sabarthez hat geschrieben: 14.12.2018, 14:58
Und die YESSONGS hab ich auch, allerdings nicht mehr auf dem Zeiger das dies ne Live-Scheibe ist. boys_0137
Oh wie traurig, das tut weh!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Tschüß
nixe



Roller-Rocker
Beiträge: 4131
Registriert: 20.05.2017, 13:11
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52753Beitrag Roller-Rocker
14.12.2018, 20:16

Noch zwei Live-Dinger nachgeschoben.
Eines hatte ich bereits mal erwähnt: "Nine Tonight" von Bob Seger & The Silver Bullet Band.
Das ist Rock´n Roll pur, Stimmung im Publikum, Bob in Bestform.
Highlights für mich: "Fire Lake" (da kann ich nicht aufhören, mit dem Fuß zu wippen) und natürlich der Über-Song "Night Moves".

Das andere habe ich als DVD da: das legendäre Konzert im Cow Palace, San Francisco von 1978: "Rust Never Sleeps" mit Neil Young & Crazy Horse.
Das "zweigeteilte" Konzert (zunächst Young alleine mit seiner Klampfe, dann mit Crazy Horse) mit einer ausgefeilten Bühnenshow (schon diese tanzenden Kapuzenmännchen!) und eine Setlist wie eine "Best Of" von Young und CH.
Eines meiner Lieblingskonzerte. Und es stimmt, daß Neil am besten war, wenn er mit Crazy Horse zusammenarbeitete.
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder.
Böse Menschen haben keine Lieder!

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52785Beitrag Vertigo
15.12.2018, 09:55

Bob Seger und Neil Young sind natürlich auch nochmal eine exzellente Wahl, weil beide leidenschaftliche Live-Künstler auch sind
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)


Roller-Rocker
Beiträge: 4131
Registriert: 20.05.2017, 13:11
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52808Beitrag Roller-Rocker
15.12.2018, 10:36

Vertigo hat geschrieben: 15.12.2018, 09:55 Bob Seger und Neil Young sind natürlich auch nochmal eine exzellente Wahl, weil beide leidenschaftliche Live-Künstler auch
Stimmt! Und da gibts noch ein paar mehr, die ich zum Teil selbst erleben konnte.
Als da zunächst Roger Chapman & The Shortlist wäre.
Dreimal in der Linde in Affalter gesehen (wobei das zweite Konzert schwächer war, da wirkte Roger etwas lustlos).
Einfach eine Wucht, der Mann!
Ray Wilson, damals mit Stiltskin zusammen, auch in der Linde. Ebenfalls eine starke Performance. Das war damals ein Konzert zu Himmelfahrt (also Vatertag), und der letzte Titel wurde "especially for the guys here in the audience" gespielt. Alles sang laut mit, als "No Woman No Cry" losging! (und die Blicke von meiner Guten, aber auch von anderen Frauen, werde ich nicht vergessen) :biggrinn:
Unbedingt auch zu erwähnen: die Hamburg Bluesband! Bei denen war ich zweimal in der Linde. Beim ersten Mal tourten sie mit Arthur Brown als Special Guest, beim zweiten Mal mit Maggie Bell (der britischen Janis Joplin). Beide Male auch dabei: der Gitarrist Clem Clempson.
Wishbone Ash hatte mich in der Linde nicht grad vom Hocker gehauen, dafür die Vorgruppe umso mehr: der kanadische Bluesrocker David Gogo und seine Band. Von ihm hab ich auch zwei CDs hier stehen: "Vibe" und "Acoustic". Sehr zu empfehlen!

Slade sah ich in der Linde - eine typische Partyband, die ihre Hits von damals spielten. Auch nicht schlecht!
Und noch ein Highlight, vor vier Jahren war John Mayall in der Linde. Unglaublich, was der Typ mit über 80 noch für eine Energie hat!
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder.
Böse Menschen haben keine Lieder!



Roller-Rocker
Beiträge: 4131
Registriert: 20.05.2017, 13:11
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52826Beitrag Roller-Rocker
15.12.2018, 19:34

sopor joe hat geschrieben: 15.12.2018, 11:07
John Mayall habe ich gesehen, vor einigen Jahren in der Bluesgarage in Ibbenbühren. Da hat er mich auch begeistert. Und ich habe ihn beim Autogrammschreiben und Plattensignieren als sehr umgänglich erlebt. Wenige Minuten später auf der Bühne beim Soundcheck machte der selbe ältere Herr seinen Ärger über irgendwelche technischen Problemen Luft.
So umgänglich hatte ich vor Jahren auch Canned Heat erlebt, als sie im Alten Zollhaus in Leer gastierten.
Überhaupt scheinen die Künstler und Bands näher zu den Leuten zu sein, wenn sie in kleineren Locations auftreten - die Linde in Affalter ist ja vergleichsweise winzig.
Hier John Mayall, das war im April 2014:

Bild

Ich muß mal bißchen in meinem Archiv stöbern, da ist noch bissel was an Konzertfotos. :biggrinn:
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder.
Böse Menschen haben keine Lieder!

Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 10256
Registriert: 14.05.2017, 20:37
Wohnort: bei Stuttgart
Has thanked: 1880 times
Been thanked: 3892 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52828Beitrag Vinyl
15.12.2018, 20:47

Jetzt mag ich mich hier auch mal zu Wort melden. Ich bin kein ausgewiesener Livealben-Fan. Einige viele unverzichtbare wurden hier genannt und die möchte ich auch für mich unterstreichen bspw. die unglaublichen und energiegeladenen Alben von Ted Nugent und Status Quo und beide Doppeldecker von Bob Seger. Mehr Adrenalin und Schweiss geht ja gar nicht.

Eins der für Matthias und Jürgen unverzichtbar geltenden kenne ich gar nicht, obwohl ich, ich habe gerade nachgezählt, 11 Alben der Band mein Eigen nenne, ist "Live - Bursting Out" von Jethro Tull. Ich mag viele Scheiben sehr gerne dieser Band, aber ich werde nie warm werdenmit ihr, weil ich Ian Anderson einfach nicht leiden kann. Da ist mir Gallaghers Bassist Gerry McAvoy sehr nahe, der ihn in seinem Buch schlicht ein Arschloch nannte.

Zu den von Euch genannten Alben schätze ich sehr die folgenden:

UfO - Live

Dire Straits - Alchemy

The Doors - Absolutely Live

The Grateful Dead - Dead Set

Thin Lizzy - Live And Dangerous

Und für ganz unverzichtbar in der Sammlung halt ich "T. Rex in Concert". Total überdreht mit einem ganz offenbar nicht ganz klaren Marc Bolan, aber der Enthusiasmus des Publikums ist der Hammer. Bei "Deborah" muss Bolan irgendwann passen mit den Worten "I forgot The Words".

Von Zappa sind für mich aufgrund der musikalischen Komplexität, der Atmosphäre und des Humors "Roxy And Elsewhere" und "The Helsinki Tapes" unverzichtbar,

Die "Viva" von Roxy Music liebe ich wegen der Atmosphäre und der teilweisen Abgedrehtheit.

Und dann will ich noch Gongs "Live Floating Anarchy" erwähnen.

Und dann gibt es noch ein Energiebündel welches Quo, Nugent und Seger in nichts nachsteht und das ist Humble Pie`s "Rockin´The Filmore".

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Musik ist schön!

Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 10256
Registriert: 14.05.2017, 20:37
Wohnort: bei Stuttgart
Has thanked: 1880 times
Been thanked: 3892 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52832Beitrag Vinyl
15.12.2018, 20:59

Und hier noch eine Scheibe in Sachen Hardrock welche ich seit frühester Jugend liebe ohne Ende.

Bild
Musik ist schön!

Benutzeravatar

AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52833Beitrag AusDemWegIchBinArzt
15.12.2018, 21:05

Mir sind noch drei weitere unverzichtbare in den Sinn gekommen:

1. Golden Earring - "Live" (1977)
2. The Who - "Live At Leeds" (1970)
3. UFO - "Strangers In The Night" (1979)


Zu 1.) Geile Songzusammenstellung ohne Filler, u.a. mit "She Flies On Strange Wings", "To The Hilt", "Vanilla Queen", "Eight Miles Hight" und natürlich "Radar Love", teilweise in überlangen Versionen gespielt. Die Band war damals gerade um den zweiten Gitarristen Eelco Gelling aufgestockt worden, was die Qualität der Darbietung zusätzlich aufwertet. Wirklich eine durch und durch heiße, energetische Livescheibe.

Zu 2.) Ein absoluter Oberhammer, der eigentlich zum Pflichtunterricht im Schulfach "Livealben für die Ewigkeit" gehört ! Besser und explosiver waren Daltrey, Townshend, Moon und Entwistle nie wieder. Die Scheibe besitzt heute noch Lehrbuchcharakter.

Zu 3.) Wenn ich nur ein einziges UFO-Album behalten dürfte, würde ich mich für dieses entscheiden. Ohne wenn und aber. Die Band spielerisch in Topform, natürlich in der einzig wahren Besetzung mit Michael Schenker. Ein Feuerwerk an großartigen Songs, der Sound exzellent - warm, erdig und differenziert. Die Musiker harmonieren in ihrem flüssigen Zusammenspiel bestens, Phil Mogg ist hervorragend bei Stimme und die hier vertretene, in jeder Hinsicht ultimative Fassung von "Rock Bottom" besitzt für mich Referenzwert. Mehr geht nicht.

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52834Beitrag AusDemWegIchBinArzt
15.12.2018, 21:07

Schwarzwurst hat geschrieben: 15.12.2018, 20:59 Und hier noch eine Scheibe in Sachen Hardrock welche ich seit frühester Jugend liebe ohne Ende.

Bild
Die "Alive"-Scheiben sind eigentlich ohne Ausnahme alle klasse. :good:

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52835Beitrag AusDemWegIchBinArzt
15.12.2018, 21:10

@Steffen: Hab ich das richtig verstanden ? Du magst Ian Anderson nicht und Gerry McAvoy hat ihn als "Arschloch" tituliert ? Das finde ich jetzt sehr interessant. Kannst Du mir mehr darüber verraten, also einmal warum Du ihn nicht magst - obwohl Du immerhin 11 Alben von Tull hast, wie Du sagst - und warum Gerry McAvoy dieses Problem mit ihm hat ?

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)


Roller-Rocker
Beiträge: 4131
Registriert: 20.05.2017, 13:11
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52836Beitrag Roller-Rocker
15.12.2018, 21:11

Und auch ich muß noch ein Album nachliefern.
"The Song Remains The Same" hab ich als DVD, aber das meine ich nicht mal. Die Rede ist von "Celebration Day" aus 2007, nämlich! Schade, daß LedZep nur dieses eine Reunion-Ding abgezogen haben.
Da haben Page, Plant & Co. gezeigt, daß sie absolut nichts verlernt haben, und auch John Bonhams Sohn Jason hat sich wunderbar eingefügt.
Ein Musikdokument allererster Güte!
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder.
Böse Menschen haben keine Lieder!

Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 10256
Registriert: 14.05.2017, 20:37
Wohnort: bei Stuttgart
Has thanked: 1880 times
Been thanked: 3892 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52839Beitrag Vinyl
15.12.2018, 21:17

AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 15.12.2018, 21:10 @Steffen: Hab ich das richtig verstanden ? Du magst Ian Anderson nicht und Gerry McAvoy hat ihn als "Arschloch" tituliert ? Das finde ich jetzt sehr interessant. Kannst Du mir mehr darüber verraten, also einmal warum Du ihn nicht magst - obwohl Du immerhin 11 Alben von Tull hast, wie Du sagst - und warum Gerry McAvoy dieses Problem mit ihm hat ?
Das hast Du ganz richtig verstanden. Immer wenn ich Ian Anderson live sehe, stelle ich fest, dass ich dem Typen nullkommanull abgewinnen kann und als ich das Buch von Gerry las, und eben diese Stelle, hat sich mein Vorurteil manifestiert. Ich werde die Zeilen in den nächsten Tagen im Buch suchen, kann nach Weihnachten werden, und die Stelle zitieren. Ich weiß aber dass er ihn in etwa schlicht einfach ein Arschloch nannte. Musikalisch ist Tull für mich klasse.
Musik ist schön!

Benutzeravatar

AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52840Beitrag AusDemWegIchBinArzt
15.12.2018, 21:20

Schwarzwurst hat geschrieben: 15.12.2018, 21:17
AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 15.12.2018, 21:10 @Steffen: Hab ich das richtig verstanden ? Du magst Ian Anderson nicht und Gerry McAvoy hat ihn als "Arschloch" tituliert ? Das finde ich jetzt sehr interessant. Kannst Du mir mehr darüber verraten, also einmal warum Du ihn nicht magst - obwohl Du immerhin 11 Alben von Tull hast, wie Du sagst - und warum Gerry McAvoy dieses Problem mit ihm hat ?
Musikalisch ist Tull für mich klasse.
Das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen, wie Du das mit Dir vereinbaren kannst und immerhin 11 Alben von ihnen besitzt, wenn Du Ian eigentlich nicht ausstehen kannst ?

Und wenn Du die Stelle im Buch gefunden hast, würde ich mich wirklich freuen, wenn Du sie mal zitierst, denn mich interessiert das wirklich sehr vor welchem Hintergrund bzw. in welchem Kontext er so über Ian gesprochen hat.

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 10256
Registriert: 14.05.2017, 20:37
Wohnort: bei Stuttgart
Has thanked: 1880 times
Been thanked: 3892 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52845Beitrag Vinyl
15.12.2018, 21:54

AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 15.12.2018, 21:20
Schwarzwurst hat geschrieben: 15.12.2018, 21:17
AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 15.12.2018, 21:10 @Steffen: Hab ich das richtig verstanden ? Du magst Ian Anderson nicht und Gerry McAvoy hat ihn als "Arschloch" tituliert ? Das finde ich jetzt sehr interessant. Kannst Du mir mehr darüber verraten, also einmal warum Du ihn nicht magst - obwohl Du immerhin 11 Alben von Tull hast, wie Du sagst - und warum Gerry McAvoy dieses Problem mit ihm hat ?
Musikalisch ist Tull für mich klasse.
Das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen, wie Du das mit Dir vereinbaren kannst und immerhin 11 Alben von ihnen besitzt, wenn Du Ian eigentlich nicht ausstehen kannst ?

Und wenn Du die Stelle im Buch gefunden hast, würde ich mich wirklich freuen, wenn Du sie mal zitierst, denn mich interessiert das wirklich sehr vor welchem Hintergrund bzw. in welchem Kontext er so über Ian gesprochen hat.
Sind "Heavy Horses", "Stand Up", "Benefit", "Thick As A Brick" oder "A Passion Play" keine musikalische Offenbarung? Und seine Stimme ist auch stark. Ich mag ihn nur nicht sehen und außer singen nicht schwätzen hören!
Musik ist schön!

Benutzeravatar

AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52846Beitrag AusDemWegIchBinArzt
15.12.2018, 22:01

Schwarzwurst hat geschrieben: 15.12.2018, 21:54
AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 15.12.2018, 21:20
Schwarzwurst hat geschrieben: 15.12.2018, 21:17

Musikalisch ist Tull für mich klasse.
Das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen, wie Du das mit Dir vereinbaren kannst und immerhin 11 Alben von ihnen besitzt, wenn Du Ian eigentlich nicht ausstehen kannst ?

Und wenn Du die Stelle im Buch gefunden hast, würde ich mich wirklich freuen, wenn Du sie mal zitierst, denn mich interessiert das wirklich sehr vor welchem Hintergrund bzw. in welchem Kontext er so über Ian gesprochen hat.
Sind "Heavy Horses", "Stand Up", "Benefit", "Thick As A Brick" oder "A Passion Play" keine musikalische Offenbarung? Und seine Stimme ist auch stark. Ich mag ihn nur nicht sehen und außer singen nicht schwätzen hören!
Aber selbstverständlich sind das musikalische Offenbarungen, mein Guter. Ich hatte Dich da wohl mißverstanden und ging davon aus, dass Du ihn generell nicht magst, also auch seinen Gesang nicht. ;)

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)


Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52874Beitrag Vertigo
16.12.2018, 11:00

Schwarzwurst hat geschrieben: 15.12.2018, 20:47
Und für ganz unverzichtbar in der Sammlung halt ich "T. Rex in Concert". Total überdreht mit einem ganz offenbar nicht ganz klaren Marc Bolan, aber der Enthusiasmus des Publikums ist der Hammer. Bei "Deborah" muss Bolan irgendwann passen mit den Worten "I forgot The Words".
Die hab ich ja noch nie gesehen oder drüber gelesen. Ist das ne ganz normale offizielle Livescheibe? Da muß ich gleich mal danach schauen.

Beim McAvoy Spruch würde mich sehr interessieren ob er angibt warum er Anderson so empfindet. Wenns ne einfach rausgehauene Beleidigung wäre, würde ich dem nämlich keinerlei Bedeutung beimessen, das hätte ja keinerlei Aussagekraft.

Ich mag grade Andersons Ansagen auch sehr, ohne die, wär die "Bursting Out" deutlich schlechter. Sein Tonfall, die Wortwahl und sein oftmals böser Humor. Sehr britisch halt.
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 10256
Registriert: 14.05.2017, 20:37
Wohnort: bei Stuttgart
Has thanked: 1880 times
Been thanked: 3892 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52884Beitrag Vinyl
16.12.2018, 11:31

Vertigo hat geschrieben: 16.12.2018, 11:00
Schwarzwurst hat geschrieben: 15.12.2018, 20:47
Und für ganz unverzichtbar in der Sammlung halt ich "T. Rex in Concert". Total überdreht mit einem ganz offenbar nicht ganz klaren Marc Bolan, aber der Enthusiasmus des Publikums ist der Hammer. Bei "Deborah" muss Bolan irgendwann passen mit den Worten "I forgot The Words".
Die hab ich ja noch nie gesehen oder drüber gelesen. Ist das ne ganz normale offizielle Livescheibe? Da muß ich gleich mal danach schauen.

Beim McAvoy Spruch würde mich sehr interessieren ob er angibt warum er Anderson so empfindet. Wenns ne einfach rausgehauene Beleidigung wäre, würde ich dem nämlich keinerlei Bedeutung beimessen, das hätte ja keinerlei Aussagekraft.

Ich mag grade Andersons Ansagen auch sehr ohne die, wär die "Bursting Out" deutlich schlechter. Sein Tonfall, die Wortwahl und sein oftmals böser Humor. Sehr britisch halt.
T. Rex erschien auf Avon/Intercord.

Wie bereits geschrieben muss ich das mit McAvoy/Anderson recherchieren. Begründet hat er es auf jeden Fall und nicht einfach so ein Arschloch rausgehauen.
Musik ist schön!

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52886Beitrag Vertigo
16.12.2018, 11:33

Schwarzwurst hat geschrieben: 16.12.2018, 11:31
Vertigo hat geschrieben: 16.12.2018, 11:00
Schwarzwurst hat geschrieben: 15.12.2018, 20:47
Und für ganz unverzichtbar in der Sammlung halt ich "T. Rex in Concert". Total überdreht mit einem ganz offenbar nicht ganz klaren Marc Bolan, aber der Enthusiasmus des Publikums ist der Hammer. Bei "Deborah" muss Bolan irgendwann passen mit den Worten "I forgot The Words".
Die hab ich ja noch nie gesehen oder drüber gelesen. Ist das ne ganz normale offizielle Livescheibe? Da muß ich gleich mal danach schauen.

Beim McAvoy Spruch würde mich sehr interessieren ob er angibt warum er Anderson so empfindet. Wenns ne einfach rausgehauene Beleidigung wäre, würde ich dem nämlich keinerlei Bedeutung beimessen, das hätte ja keinerlei Aussagekraft.

Ich mag grade Andersons Ansagen auch sehr ohne die, wär die "Bursting Out" deutlich schlechter. Sein Tonfall, die Wortwahl und sein oftmals böser Humor. Sehr britisch halt.
T. Rex erschien auf Avon/Intercord.

Wie bereits geschrieben muss ich das mit McAvoy/Anderson recherchieren. Begründet hat er es auf jeden Fall und nicht einfach so ein Arschloch rausgehauen.
Dann bin ich sehr neugierig was McAvoy da meinte. Nach dem Saurier guck ich gleich mal

Nachtrag: Is wieder mal nur in Japan erschienen auf CD
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29300
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52893Beitrag AusDemWegIchBinArzt
16.12.2018, 12:06

Vertigo hat geschrieben: 16.12.2018, 11:00
Schwarzwurst hat geschrieben: 15.12.2018, 20:47
Und für ganz unverzichtbar in der Sammlung halt ich "T. Rex in Concert". Total überdreht mit einem ganz offenbar nicht ganz klaren Marc Bolan, aber der Enthusiasmus des Publikums ist der Hammer. Bei "Deborah" muss Bolan irgendwann passen mit den Worten "I forgot The Words".
Ich mag grade Andersons Ansagen auch sehr, ohne die, wär die "Bursting Out" deutlich schlechter. Sein Tonfall, die Wortwahl und sein oftmals böser Humor. Sehr britisch halt.
Ich auch, gerade dieses typisch britische, leicht kauzige, diesen typischen Humor, das mag ich sehr an ihm. Ich lese auch sehr gerne Interviews mit ihm, weil er immer was gescheites und reflektiertes zu sagen hat, oftmals auch in diesen hintergründigen Humor verpackt. Gleichwohl weiß ich natürlich - wir hatten das Thema vor einiger Zeit erst - dass sein Umgang mit Bandmitgliedern, zuletzt Martin Barre, nicht immer glücklich war,

Deswegen würde mich eben gerade mal interessieren, worauf sich dieses "Arschloch" von McAvoy, der zudem kein Bandmitglied war, gründet.

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 10256
Registriert: 14.05.2017, 20:37
Wohnort: bei Stuttgart
Has thanked: 1880 times
Been thanked: 3892 times
Kontaktdaten:

Re: Top Ten eurer liebsten Liveaufnahmen

Beitrag: # 52896Beitrag Vinyl
16.12.2018, 12:19

Ich habe gesucht und gefunden was Gerry zu Anderson schrieb.

Rory war mit Jethro Tull und Robin Trower auf einer Chrysalis-Tour und laut Gerry gab Anderson beim gemeinsamen Abendessen seine rechtsgerichteten Ansichten zum besten. Rory war ja durch und durch Ire, hatte wohl seine Meinung, gab sich öffentlich stets diplomatisch. Irgenwann muss Anderson Rory provoziert haben "wann denn die Iren endlich ihr Problem in den Griff bekämen".

Jetzt schreib ich in Kurzform aus dem Buch ab "Rory war schon sauer weil auf der Tour ständig etwas schief lief und nun kam dieser fanatische englische Sack daher und warf ihm diese albernen Fragen über Irland an den Kopf, als hätten wir die Antworten parat. Rory gab sich alle Mühe diese rücksichtslosen Fragen zu ignorieren. Anderson wollte aber keine Ruhe geben, und schließlich schlug die Stimmung um. Ich war bereit, dem Kerl die Fresse zu polieren, aber der Chrysalis-Mitarbeiter konnte die Situation entschärfen und Schlimmeres verhindern. Doch der Zwischenfall ändert kaum etwas an meiner Meinung, dass Anderson ein Arschloch ist."

Ich meine unterschiedlicher Ansicht zu sein ist nicht schlimm. Da Gerry in dem Buch eigentlich auch stets höflich auftritt und sich im Grunde nie über jemand abfällig äußert, muss das schon Andersons Art geschuldet sein, dass er ihm in solch unangenehmer Erinnerung blieb.
Musik ist schön!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste