Die besten ALBENCOVER von Jethro Tull

eine Auswahl

Hier werden die Albencover einer Band bewertet. Jeder kann dabei seine persönlichen Favoriten küren.

Auch hier: Mitmachen, persönliche Meinungsäußerungen und intensives Diskutieren werden gerne gesehen !

Welche 5 sind deine liebsten?

(1968) This Was
2
6%
(1969) Stand Up
4
11%
(1970) Benefit
1
3%
(1971) Aqualung
1
3%
(1972) Thick As A Brick
4
11%
(1972) Living in the Past
3
9%
(1973) A Passion Play
0
Keine Stimmen
(1974) WarChild
0
Keine Stimmen
(1975) Minstrel In The Gallery
0
Keine Stimmen
(1976) Too Old To Rock 'N' Roll: Too Young To Die!
0
Keine Stimmen
(1977) Songs From The Wood
3
9%
(1978) Live - Bursting Out
1
3%
(1978) Heavy Horses
4
11%
(1979) Stormwatch
3
9%
(1980) A
1
3%
(1982) The Broadsword And The Beast
4
11%
(1984) Under Wraps
0
Keine Stimmen
(1987) Crest Of A Knave
0
Keine Stimmen
(1989) Rock Island
1
3%
(1991) Catfish Rising
1
3%
(1995) Roots To Branches
0
Keine Stimmen
(1999) J-Tull Dot Com
0
Keine Stimmen
(2003) The Jethro Tull Christmas Album
2
6%
(2022) The Zealot Gene
0
Keine Stimmen
(2023) Rökflöte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar

Topic author
Oracle
Administrator
Beiträge: 6724
Registriert: 13.05.2017, 11:13
Wohnort: Free City
Has thanked: 2250 times
Been thanked: 1638 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBUMCOVER von Jethro Tull

Beitrag: # 138194Beitrag Oracle
24.01.2023, 00:01

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Mein Lieblingscover ist Living in the Past.
Das ist einfach genial.
Man muss natürlich die Originale LP haben, mit dem Prägedruck in gold.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Benutzeravatar

AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29302
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBUMCOVER von Jethro Tull

Beitrag: # 138196Beitrag AusDemWegIchBinArzt
24.01.2023, 08:04

Oracle hat geschrieben: 24.01.2023, 00:01
Man muss natürlich die Originale LP haben, mit dem Prägedruck in gold.

Bild
Ja, die ist auch wirklich sehr edel gestaltet. :good:

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBUMCOVER von Jethro Tull

Beitrag: # 138197Beitrag Vertigo
24.01.2023, 08:06

Oracle hat geschrieben: 24.01.2023, 00:01 Mein Lieblingscover ist Living in the Past.
Das ist einfach genial.
Man muss natürlich die Originale LP haben, mit dem Prägedruck in gold.

Bild
Hatte ich als D-LP mal und weils mir so gefiel mir dann vor einigen Jahren mal die Japan-Papersleeve-CD davon besorgt, die natürlich wieder das exakt alles kopiert, inkl. des Booklets
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

Forever Old
Beiträge: 5718
Registriert: 19.05.2017, 17:16
Wohnort: Charles Rest
Has thanked: 8774 times
Been thanked: 1924 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBUMCOVER von Jethro Tull

Beitrag: # 138200Beitrag Forever Old
24.01.2023, 10:58

Ich habe u.a. die erste Scheibe "This Was" ausgewählt.
Warum?
Die erschien anno 1968. Damals gab es noch keine PC-Foto-Alterungsprogramme oder ähnliches. Also mussten die Jungs selbst herhalten
und sich auf ein erhabenes Alter verkleiden, schminken etc.pp. Und die Hunde dazu nebst dem ganzen Drumherum. Das fand nicht nur ich
seinerzeit phantastisch und eine geniale Idee.

Und somit ist das Cover für mich halt nach wie vor ein besonderes. Hat knapp vor der "Thick As A Brick" noch ein Sternchen ergattert - war
allerdings echt ziemlich knapp gewesen. 8-)
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum

(Ernst Jandl)

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: Die besten ALBUMCOVER von Jethro Tull

Beitrag: # 138201Beitrag Vertigo
24.01.2023, 11:21

Forever Old hat geschrieben: 24.01.2023, 10:58 Ich habe u.a. die erste Scheibe "This Was" ausgewählt.
Warum?
Die erschien anno 1968. Damals gab es noch keine PC-Foto-Alterungsprogramme oder ähnliches. Also mussten die Jungs selbst herhalten
und sich auf ein erhabenes Alter verkleiden, schminken etc.pp. Und die Hunde dazu nebst dem ganzen Drumherum. Das fand nicht nur ich
seinerzeit phantastisch und eine geniale Idee.

Und somit ist das Cover für mich halt nach wie vor ein besonderes. Hat knapp vor der "Thick As A Brick" noch ein Sternchen ergattert - war
allerdings echt ziemlich knapp gewesen. 8-)
Das mag ich generell an den früheren Covern, dass man da alles von Hand machen musste. All die surrealen Hipgnosis-Cover z.B., alles mühsame Handarbeit. Das fasziniert einfach mehr als die schönste Arbeit am Computer.
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste