[PORTRAIT] Eloy

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29301
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50100Beitrag AusDemWegIchBinArzt
18.11.2018, 11:53

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Vertigo hat geschrieben: 18.11.2018, 11:43 Ui, schwierig. Jetzt werd ich gleich das Kochen anfangen und dann mach ich mir mal nebenbei Gedanken dazu, vielleicht schaffe ich ja auch mal so eine Top 10 Liste zu Eloy.
Ja, bei Eloy ist das nicht wirklich einfach, weil es da einfach zu viel gutes und unverzichtbares gibt...mir wäre eine Top 20 eigentlich lieber gewesen, aber das würde dann wieder zu sehr ausufern nachher. ;)

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Oracle
Administrator
Beiträge: 6722
Registriert: 13.05.2017, 11:13
Wohnort: Free City
Has thanked: 2250 times
Been thanked: 1638 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50115Beitrag Oracle
18.11.2018, 15:16

Matze und Jürgen Rosenthal fehlen genau den Platten, die auch meistens schwächer sind.
Z.B. hätte Matziol sicher auch die Ra aufgewertet, denn der Bass fehlte da schlicht und ergreifend.

Hab mal aus aktuellem Anlass ein Erlebnisbericht vom vermutlich allerletzten Eloy Konzert zusammengestellt.

Hier: viewtopic.php?p=50113#p50113
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29301
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50120Beitrag AusDemWegIchBinArzt
18.11.2018, 15:29

Oracle hat geschrieben: 18.11.2018, 15:16
Z.B. hätte Matziol sicher auch die Ra aufgewertet, denn der Bass fehlte da schlicht und ergreifend.
Das ist wirklich einer der Hauptfehler von "Ra", das dort fast alle Sounds und Effekte aus der Konserve kommen, speziell was Bass und Drums betrifft. Und Bornemanns Stimmtuning dort, dass ist auch ganz furchtbar und hat den Songs nicht gut getan. Vor allem ist es unnötig, denn sein normales Timbe ist sehr angenehm für meine Begriffe und auch ein Markenzeichen von Eloy.

Für mich wirkt das heute noch unfreiwillig komisch, wie Bornemann auf solche Abwege kommen konnte. Denn schließlich war er zum Zeitpunkt von "Ra" schon lange im Geschäft, sowohl als Musiker wie auch als Produzent und hätte wissen müssen, was funktioniert und sich gut anhört und was nicht.

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50123Beitrag Vertigo
18.11.2018, 15:49

So nun mal ein Versuch meiner Eloy Top 10:

Top 10 Alben:

1. "Ocean" (1977)
2. "Power And The Passion" (1975)
3. "Dawn" (1976)
4. "Silent Cries And Mighty Echoes" (1979)
5. "Floating" (1974)
6. "Inside" (1973)
7. "The Vision, The Sword & The Pyre" (2017)
8. "Planets" (1981)
9. "Time To Turn" (1982)
10. "Colours" (1980)

Top 10 Songs

1. "Poseidon's Creation
2. "The Light From Deep Darkness"
3. "Introduction" / "Journey Into 1358" / "Love Over Six Centuries"
4. "The Sun-Song (live)"
5. "Astral Entrance" / "Master Of Sensation"
6. "Pilot To Paradise"
7. "The Apocalypse"
8. "The Tides Return Forever"
9. "End Of An Odyssey"
10."Future City"
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29301
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50124Beitrag AusDemWegIchBinArzt
18.11.2018, 17:07

Vertigo hat geschrieben: 18.11.2018, 15:49 So nun mal ein Versuch meiner Eloy Top 10:

Top 10 Alben:

1. "Ocean" (1977)
2. "Power And The Passion" (1975)
3. "Dawn" (1976)
4. "Silent Cries And Mighty Echoes" (1979)
5. "Floating" (1974)
6. "Inside" (1973)
7. "The Vision, The Sword & The Pyre" (2017)
8. "Planets" (1981)
9. "Time To Turn" (1982)
10. "Metromania" (1984)

Top 10 Songs

1. "Poseidon's Creation
2. "The Light From Deep Darkness"
3. "Introduction" / "Journey Into 1358" / "Love Over Six Centuries"
4. "The Sun-Song (live)"
5. "Astral Entrance" / "Master Of Sensation"
6. "Pilot To Paradise"
7. "The Apocalypse"
8. "The Tides Return Forever"
9. "Follow The Light"
10."Future City"

Das ist ja schon mal ganz interessant....die "Colours" nicht in der Liste ? Die "Time To Turn" noch vor der "Metromania" ? Und bei den Songs "Future City" bestimmt, weil es so einen leichten Tull-Touch hat ? :biggrinn:

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50125Beitrag Vertigo
18.11.2018, 17:13

AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 18.11.2018, 17:07
Das ist ja schon mal ganz interessant....die "Colours" nicht in der Liste ? Die "Time To Turn" noch vor der "Metromania" ? Und bei den Songs "Future City" bestimmt, weil es so einen leichten Tull-Touch hat ? :biggrinn:
Ups Fehler, auf 10 sollte die "Colours" stehen, korrigiere ich gleich.

"Future City" hat keinen leichten Jethro Tull Touch. DAS IST EIN JETHRO TULL SONG :biggrinn:

Ich wette, so mancher der das Stück nicht kennt, würde da ehrlich auf ein Tull-Stück und zwar inkl. Gesang aus der Zeit von 1968, 1969 tippen. Ein größeres Lob kann man ja Eloy gar nicht aussprechen in dieser frühen Phase.

Mist, noch ein Fehler. "End Of An Odyssey" bei den Songs, nicht "Follow The Light".
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29301
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50126Beitrag AusDemWegIchBinArzt
18.11.2018, 17:18

Vertigo hat geschrieben: 18.11.2018, 17:13
AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 18.11.2018, 17:07
Das ist ja schon mal ganz interessant....die "Colours" nicht in der Liste ? Die "Time To Turn" noch vor der "Metromania" ? Und bei den Songs "Future City" bestimmt, weil es so einen leichten Tull-Touch hat ? :biggrinn:
Ups Fehler, auf 10 sollte die "Colours" stehen, korrigiere ich gleich.

"Future City" hat keinen leichten Jethro Tull Touch. DAS IST EIN JETHRO TULL SONG :biggrinn:

Ich wette, so mancher der das Stück nicht kennt, würde da ehrlich auf ein Tull-Stück und zwar inkl. Gesang aus der Zeit von 1968, 1969 tippen. Ein größeres Lob kann man ja Eloy gar nicht aussprechen in dieser frühen Phase.

Mist, noch ein Fehler. "End Of An Odyssey" bei den Songs, nicht "Follow The Light".
1.) Das Fehlen von "Colours" hatte mich jetzt auch schwer irritiert, muß ich zugeben... 8-)

2.) Ja, stimmt, der Gesang ist auch sehr verdächtig Ian Anderson-beeinflußt bei "Future City".

3.) Schade, gerade über "Follow The Light" hatte ich mich gefreut, den Song finde ich nämlich sehr gut. ;)

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50127Beitrag Vertigo
18.11.2018, 17:21

AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 18.11.2018, 17:18
3.) Schade, gerade über "Follow The Light" hatte ich mich gefreut, den Song finde ich nämlich sehr gut. ;)
Klar, ich ja auch, aber dann sind wir wieder bei den Top 20. Bei "End Of An Odyssey" mag ich die Keyboardklänge besonders
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29301
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50128Beitrag AusDemWegIchBinArzt
18.11.2018, 17:23

Vertigo hat geschrieben: 18.11.2018, 17:21
AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 18.11.2018, 17:18
3.) Schade, gerade über "Follow The Light" hatte ich mich gefreut, den Song finde ich nämlich sehr gut. ;)
Klar, ich ja auch, aber dann sind wir wieder bei den Top 20.
Ja, ich weiß...oder bei den Top 30.....seufz. Ich habe bei mir auch gerade was korrigiert und "Giant" durch "Silhouette" ersetzt.
Ich liebe "Giant" zwar auch, aber "Silhouette" eben noch ein Stückchen mehr.... :roll: :mrgreen:

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29301
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50144Beitrag AusDemWegIchBinArzt
19.11.2018, 11:53

Ach, ich sehe gerade, Du hast auch "Pilot To Paradise" in Deiner Liste. Das muß ich gestern irgendwie überlesen haben. Sehr schön, das Stück liebe ich auch sehr :good: !

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50146Beitrag Vertigo
19.11.2018, 12:17

AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 19.11.2018, 11:53 Ach, ich sehe gerade, Du hast auch "Pilot To Paradise" in Deiner Liste. Das muß ich gestern irgendwie überlesen haben. Sehr schön, das Stück liebe ich auch sehr :good: !
Das war sogar das, welches mir als erstes, gleich nach dem allerersten Anhören der "Silent Cries...." sofort gefallen hatte
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29301
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 50148Beitrag AusDemWegIchBinArzt
19.11.2018, 12:20

Vertigo hat geschrieben: 19.11.2018, 12:17
AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 19.11.2018, 11:53 Ach, ich sehe gerade, Du hast auch "Pilot To Paradise" in Deiner Liste. Das muß ich gestern irgendwie überlesen haben. Sehr schön, das Stück liebe ich auch sehr :good: !
Das war sogar das, welches mir als erstes, gleich nach dem allerersten Anhören der "Silent Cries...." sofort gefallen hatte
Das war bei mir ähnlich. "Pilot To Paradise" war sofort das erste Stück, was mich gleich komplett geflasht hat, noch bevor der Rest des Albums seine Wirkung entfaltet hatte bei mir.

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29301
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 86452Beitrag AusDemWegIchBinArzt
27.11.2020, 06:33

So, ein verspäteter Nachtrag zur Eloy-Story. Ich habe jetzt nämlich neue Erkenntnisse darüber gewonnen, dass die allererste Eloy-Inkarnation tatsächlich schon Ende 1968 existiert hat, also auf jeden Fall schon mehrere Monate vor dem nach offizieller Lesart bislang immer kolportierten Bandstart 1969.

Diese Ursprungsbesetzung war noch OHNE Manfred Wieczorke, Wolfgang Stöcker und Erich Schriever, die dann tatsächlich alle erst 1969 auf den Plan traten.

Von den später bekannten Eloy-Members waren lediglich Helmut Draht (Drums) und - logisch - Frank Bornemann (Gitarre) bereits mit von der Partie.

Der Rest der Besetzung gestaltete sich wie folgt:

Rolf Vatteroth, Gitarre
Peter Hess, Bass
Fritz Hamburg, Gesang

Eine Orgel oder andere Tasteninstrumente waren zu diesem Zeitpunkt definitiv noch nicht Teil des Bandsounds.

Zur baldigen Trennung dieser embryonalen Eloy-Besetzung führten Meinungsverschiedenheiten über die musikalische Ausrichtung sowie auch Differenzen auf anderen, wohl persönlicheren Ebenen. Am Ende standen Frank Bornemann und Helmut Draht alleine da und mußten sich nach neuen Mitmusikern umschauen, woraufhin erst dann das allseits bekannte Früh-LIne Up mit Schriever, Wieczorke und Stöcker entstand.

Diese aus meiner Sicht durchaus glaubwürdige Darstellung der Entwicklung habe ich einem Interview mit Rolf Vatteroth entnommen, der wie oben schon angegeben 1968 eben Teil jener allerersten Eloy-Besetzung war und auch später in der umtriebigen, lebendigen Rockszene Hannovers immer aktiv geblieben ist, zuletzt vor wenigen Jahren als Gitarrist von Werner Nadolny´s Jane.

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29301
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 86476Beitrag AusDemWegIchBinArzt
27.11.2020, 17:44

Kürzlich bin ich bei Youtube übrigens über einen hochinteressanten Bootleg gestolpert...aus der Spätphase kurz vor der Auflösung 1984.

Natürlich kann man keine Soundwunder erwarten, Bootleg-Qualität eben (man erkennt die Songs aber ohne Probleme und es ist anhörbar, also kein totaler Matsch), aber auch ein zeithistorisch interessantes Dokument deswegen.

Davon würde ich mir viel mehr wünschen, gerne auch in vernünftiger Klangbearbeitung und als offizielle Eloy-Veröffentlichung, denn es gibt viel zu wenig mitgeschnittenes Livematerial von Eloy, gerade auch aus jenen bewegten Jahren. Andere Bands bringen gefühlt alle 2 Wochen irgendwas an Livezeux raus (Maiden.... :roll: ) und von Eloy gibts im Gegenzug ernüchternd wenig, was ich sehr bedauerlich finde.


"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Oracle
Administrator
Beiträge: 6722
Registriert: 13.05.2017, 11:13
Wohnort: Free City
Has thanked: 2250 times
Been thanked: 1638 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 136684Beitrag Oracle
27.12.2022, 23:53

Interessante Liveaufnahme aus den frühen Jahre

MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 136696Beitrag Vertigo
28.12.2022, 11:41

Oracle hat geschrieben: 27.12.2022, 23:53 Interessante Liveaufnahme aus den frühen Jahre

Sehr schönes Konzert, habs mir ganz angehört. Mit ein bisserl Polieren könnte man das schön veröffentlichen
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Benutzeravatar

Topic author
AusDemWegIchBinArzt
Administrator
Beiträge: 29301
Registriert: 14.05.2017, 09:06
Wohnort: Im südöstlichen Zipfel der Republik
Has thanked: 5766 times
Been thanked: 8462 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 136770Beitrag AusDemWegIchBinArzt
30.12.2022, 09:32

Vertigo hat geschrieben: 28.12.2022, 11:41
Oracle hat geschrieben: 27.12.2022, 23:53 Interessante Liveaufnahme aus den frühen Jahre

Sehr schönes Konzert, habs mir ganz angehört. Mit ein bisserl Polieren könnte man das schön veröffentlichen
Ja, das ist ein sehr schöner Mitschnitt :good: . Soviel polieren müßte man da meines Erachtens nicht mal unbedingt. Das wäre doch das absolute Salz in der Eloy-Suppe, wenn sowas mal offiziell veröffentlicht würde !

Aber ich befürchte ja, dass Bornemann auch so ein wenig an HSS (Hütter-Schneider-Syndrom ;) ) leidet und alles ablehnt, was aus den ersten Jahren der Band stammt.

Ich glaube, für den fängt die Identifikation mit dem Werk seiner Band wirklich erst bei "Power And The Passion" an.

"Das würde ich mir von so einem lausigen Penner nicht bieten lassen."


"Das ist mein Vater !"

(Krimizitate für die Ewigkeit. Diesmal: "Tatort" (Thiel / Boerne), Folge 511: "Der dunkle Fleck" :biggrinn: )

*********************************************************

"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße."
(Roger Glover)

Benutzeravatar

Vertigo
Administrator
Beiträge: 29855
Registriert: 18.05.2017, 11:24
Wohnort: München
Has thanked: 10583 times
Been thanked: 6648 times
Kontaktdaten:

Re: [PORTRAIT] Eloy

Beitrag: # 136772Beitrag Vertigo
30.12.2022, 11:24

AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: 30.12.2022, 09:32
Vertigo hat geschrieben: 28.12.2022, 11:41
Oracle hat geschrieben: 27.12.2022, 23:53 Interessante Liveaufnahme aus den frühen Jahre

Sehr schönes Konzert, habs mir ganz angehört. Mit ein bisserl Polieren könnte man das schön veröffentlichen
Ja, das ist ein sehr schöner Mitschnitt :good: . Soviel polieren müßte man da meines Erachtens nicht mal unbedingt. Das wäre doch das absolute Salz in der Eloy-Suppe, wenn sowas mal offiziell veröffentlicht würde !

Aber ich befürchte ja, dass Bornemann auch so ein wenig an HSS (Hütter-Schneider-Syndrom ;) ) leidet und alles ablehnt, was aus den ersten Jahren der Band stammt.

Ich glaube, für den fängt die Identifikation mit dem Werk seiner Band wirklich erst bei "Power And The Passion" an.
Glaub ich leider auch
...und es ward geschrieben, die Weißwurst ist mächtiger als das Schwert!
(Linksschreibweisheit des Wegebners Sir Vertigo von Bavarien)


"You Have To Limit Yourself To Create A Framework" (Bob Dylan)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast