Country Rock; Americana ;Singer-Songwriter ; US-Folk; UK-Folk; Folk Rock; Progressive FolkClassic Rock; Hardrock; Heavy Metal; Jazzrock; Fusion; Canterbury; RIO/Avant-Prog; Zeuhl Krautrock, Elektronik Space Rock; Psychedelic; Raga Rock; Hippie Symphonic
Country Rock; Americana ;Singer-Songwriter ; US-Folk; UK-Folk; Folk Rock; Progressive FolkClassic Rock; Hardrock; Heavy Metal; Jazzrock; Fusion; Canterbury; RIO/Avant-Prog; Zeuhl Krautrock, Elektronik Space Rock; Psychedelic; Raga Rock; Hippie Symphonic
hier werden sich die Geister scheiden.
Ich liebe den sämigen Creme-Sound meterdicker Streicherteppiche und süßlicher Melodien.
Eine Musik-Mousse die opulent verziert wird und immer etwas übertrieben melodramatisch daher kommt.
Da speckt auch der Einsatz von akustischen Gitarren die musikalischen Kalorienbomben nicht ab.
Musik die mich gerne im Auto oder Fahrstuhl begleitet und meine Stimmung aufhellt.
Yo, nach der Einleitung sind die Grufties und Metalheads längst schimpfend aus dem Thread geflüchtet.
Wir sind also unter uns und können in Kitsch und Emotion schwelgen und baden.
Ich steige mal mit dem Meister himself ein: Neil Diamond!
Ganz groß finde ich Glen Campbell, bei Rockfans und in Europa wurde er nie sehr geschätzt, wohl weil er sehr mit dem US-Entertainment verbunden war.
Aber er ist ein genialer Sänger und Gitarrist und machte die schönsten Sachmachtfetzen aller Zeiten.
Ganz groß finde ich Glen Campbell, bei Rockfans und in Europa wurde er nie sehr geschätzt, wohl weil er sehr mit dem US-Entertainment verbunden war.
Aber er ist ein genialer Sänger und Gitarrist und machte die schönsten Sachmachtfetzen aller Zeiten.
Glen Campbell hattest ja hier auf der ersten Seite schon vorgestellt, gefiel mir. Der ist wirklich ein Klasse-Gitarrist
He Jungs... gestern war Valentinstag... und kein Song von euch im Schmacht-Thread? Ich bin entsetzt....
Na da will ich mal nicht so sein und euch "erfreuen"...
haha...jetzt ham wa dich doch weich gekriegt.
Dirk der Romantiker !
Valentinstagsong? Hier isser:
Hee... wir ollen Schwarzkittel sind doch die Romantiker pur...! Dazu noch die Jugendzeit in der Hochphase der Balladen in den 80ern verbracht... da bleibt schon was hängen.
Aber eigentlich wollte ich euch doch nur eine Freude bereiten.
Hee... wir ollen Schwarzkittel sind doch die Romantiker pur...! Dazu noch die Jugendzeit in der Hochphase der Balladen in den 80ern verbracht... da bleibt schon was hängen.
Aber eigentlich wollte ich euch doch nur eine Freude bereiten.
(Übrigens fehlt hier noch BARRY MANILOW... )
Du bist doch auch auf Doom- und Blackmetal, oder nicht!
Na ja, bei Aha kommt bei mir nicht unbedingt Freude auf, gibt natürlich schlimmeres.
Was das schmachten betrifft... ich habe hier was aus meinem "Giftschrank".... der Typ ist aus der Dominikanischen Rep.... unter Kubanern aber ne große Nummer! El rey de merengue...
Dann möchte ich hier auch mal einen meiner absoluten Schmachtfetzen erwähnen. Vom Sänger Peter Sarstedt kenne ich tatsächlich auch nur diesen einen Song, aber der hat mich schon beim ersten Hören sofort begeistert und daran hat sich bis heute nix geändert!
Ein unfassbarer Thread...und Ihr wollt Rockfans sein ? Um Himmels Willen...
Dann pass ich da ja sowas von gut rein, denn als ich mal in der Grossbank, für die ich arbeite, einen sogenannten "Persönlichkeits-Workshop" besuchte, ähm, besuchen musste, stellte sich bei der Auswertung diverser Tests und Fragebögen nämlich heraus, dass ich zu fast 60 % weibliche Gene haben muss, weil ich in bestimmten Situationen und Ansichten, Handlungen und Ueberlegungen mehr weibliche als männliche Herangehensweisen zeigen würde. Seit ich das weiss - oder glaube, annehmen zu müssen, dass ich das Ernst nehmen soll - verstehe ich auch meine Abneigung gegenüber Metal und meine Vorliebe für Kitsch (ich sammle nämlich nicht nur Platten, sondern auch Tassen und Service!), auch auf die Musik bezogen. Aber vielleicht liegt es auch schlicht nur daran, dass mir Harmonie und Schönklang schon immer wichtiger waren als Haudrauf-Gebaren irgendwelcher wild gewordener Testosteron-Bolzen, die der Welt nur beweisen wollen, wie kaputt man alles machen kann.
Anyway, also genau was für mich, dieser Thread. Nehmen wir Neil Sedaka: Von ihm gibt es diese Phase zu Mitte der 70er Jahre, wo er richtig tolle Poprock-Musik mit nur wenig typischem Sedaka-Schmalz gemacht hat, "Laughter in the Rain" war aus dieser Phase. Da hat er mit "That's when the Music takes me" und "Standing on the Inside" zwei Songs für meine Wohlfühl-Insel geschrieben. Bitte sehr:
Ich hätte da noch ein paar Tausend weitere Beispiele....
I'm sorry, but the lifestyle you ordered is currently out of stock.
Please try again later.
Die Carpenters sind auch schon genannt. Da liebe ich vor allem das Album "Now And Then" von 1973 und da drauf besonders dieses fein zusammengestellte Medley:
I'm sorry, but the lifestyle you ordered is currently out of stock.
Please try again later.
Und dieser unsterbliche Ohrwurm...mei, wie oft leg ich mir den immer wieder auf, noch heute. Das Stück gab es damals nur als Single, die ich natürlich auch besass.
I'm sorry, but the lifestyle you ordered is currently out of stock.
Please try again later.
Ein unfassbarer Thread...und Ihr wollt Rockfans sein ? Um Himmels Willen...
Das dacht ich mir, dass das ein Thread für dich ist, man kennt ja seine Pappenheimer
Mir sagt man auch zeitlebens nach dass ich a) so angenehm weiblich wäre, b) viel zu weiblich, c) unangenehm weiblich usw. je nach persönlichem Standpunkt halt. Hab trotzdem Heavy Metal für mich entdeckt und schätze heute Schmalzballaden wie Iron Maiden. Da mich Melodien nah ans Wasser bringen können, müssen solche Songs eben auch sein
And You And I
Das war der erste Progsong der mich umgehauen hat, dürfte so 1985 gewesen sein.
Im Prinzip eine Ballade im Folkstil, wenn da nicht die...