Vertigo hat geschrieben: ↑11.01.2021, 08:49
AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: ↑10.01.2021, 13:05
....bis auf wenige Songs wie üblich vorhersehbare Songauswahl
...deutlich nach alternden Männern
Das obige ist meine Hauptkritik. Grade wenn man eigentlich fast alles von der Band kauft, nervt das nur noch. Und ich versteh darum auch nicht warum sie das so machen. Im Konzert kann ichs schon nicht wirklich verstehen, aber als CD....meine Güte, dann nehm ich halt all die gespielten Songs der Tour, die selten oder noch nie auf nem Livealbum waren. Oder ziehen sie wirklich in jeder Stadt diesselbe Setliste durch? Dann wärs für mich sehr langweilig bei der Band zu spielen.
Dass man nun deutlich hört, dass sie alte Männer sind stört mich dagegen kein bißchen
Es stört mich primär bei den Stücken, die von einer ungestümen Energie leben. Solche Sachen wie "Aces High", "Where Eagles Dare" und allgemein dem Material aus der Frühphase. Da fällt das einfach ungut auf und ist aus meiner Sicht nicht unbedingt vorteilhaft für die Band. Bei den epischen und progressiveren Tracks finde ich es etwas vernachlässigbarer, weil da generell sowieso andere Merkmale im Vordergrund stehen. Vielleicht müssen Maiden auch mal drüber nachdenken, solche "wilden" Songs eventuell aus der Setlist wegzulassen.
Andere Bands streichen ja mitunter auch den einen oder anderen Song auf Nimmerwiedersehen aus der Setlist wenn sie merken, dass sie dem Charakter des Stücks nicht mehr so richtig gerecht werden können, aus welchen Gründen auch immer.
Bei Purple akzeptiert bspw. auch jeder, dass "Child In Time "oder "Speed King" live nicht mehr gehen. Das ist einfach so. Das Alter trifft eben auch Musiker und es ist keine Schande, wenn man keine 23 mehr ist....aber dann muß man dem in gewisser Weise auch Rechnung tragen und hier und dort vielleicht mal etwas überarbeiten.
Und Maiden haben ja genug passende Stücke in der Hinterhand, um solche Defizite auszugleichen. Wobei wir dann wieder bei dem anderen großen Kritikpunkt sind, die Setlist generell variabler und abwechslungsreicher zu gestalten....dann würden nämlich zukünftige Livealben auch wieder mehr Sinn ergeben und eventuell sogar wieder etwas Spaß machen.