Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Das war aber der Breitners Paul.
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Das war aber der Breitners Paul.
Stimmt, das war er.
Ich quasi auch. Als ich 10 Jahre alt war, kein Fußball-Fan, weil mein Vater keiner war und mich drum nicht rangeführt hatte, waren wir zu Besuch bei nem Arbeitskollegen und Freund meines Vaters. Am Tag des ersten WM-Spiels 1974. Dieser Kollege nahm mich zu sich zum Fernseher und erklärte mir Fußball. Na und dann schoß Paule das 1:0 gegen Chile. Der Rest ist nun 46 Jahre Geschichte schon.
Du weißt ja, dass meine ersten fussballerischen Gehversuche als Bayern-Fan begannen, das war der WM 1974 und vor allem "kleines dickes Müller" geschuldet. Sein Torjubel war unnachahmlich, sein Tor im Liegen gegen Jugoslawien grandios. So wollte ich sein und bolzte jeden Tag im Hof gegen das Garagentor und die Wände. Ich wurde ein ganz guter, hätte in der Jugend sogar zu den Stuttgarter Kickers wechseln können. Aber da schmeckte mir bereits die Mädelswelt und ich war nicht ehrgeizig genug. So reichte es in der Aktivenzeit aber immer noch bis zur Landesliga, meist kickten wir aber in der Bezirksliga.Vertigo hat geschrieben: ↑01.12.2020, 17:40Ich quasi auch. Als ich 10 Jahre alt war, kein Fußball-Fan, weil mein Vater keiner war und mich drum nicht rangeführt hatte, waren wir zu Besuch bei nem Arbeitskollegen und Freund meines Vaters. Am Tag des ersten WM-Spiels 1974. Dieser Kollege nahm mich zu sich zum Fernseher und erklärte mir Fußball. Na und dann schoß Paule das 1:0 gegen Chile. Der Rest ist nun 46 Jahre Geschichte schon.
Bei mir wars schon auch der Müller. Drum schrieb ich oben "quasi", weil halt Pauls Tor, das erste Tor überhaupt war, dass ich je bewusst gesehen habe und mitgefiebert habe. Aber dann kam da dieser Gerd Müller mit seinen unnachahmlichen Toren und da auch im Rest der Truppe tolle Spieler von Bayern München waren, war ich ab da ein Fan von ihnen. Und dann immer vors Haus und stundenlang auf das Gittertor gebolzt und seltsame Schüsse geübt. Später dann ab in den Englischen Garten und täglich gespielt.Vinyl hat geschrieben: ↑02.12.2020, 08:12Du weißt ja, dass meine ersten fussballerischen Gehversuche als Bayern-Fan begannen, das war der WM 1974 und vor allem "kleines dickes Müller" geschuldet. Sein Torjubel war unnachahmlich, sein Tor im Liegen gegen Jugoslawien grandios. So wollte ich sein und bolzte jeden Tag im Hof gegen das Garagentor und die Wände. Ich wurde ein ganz guter, hätte in der Jugend sogar zu den Stuttgarter Kickers wechseln können. Aber da schmeckte mir bereits die Mädelswelt und ich war nicht ehrgeizig genug. So reichte es in der Aktivenzeit aber immer noch bis zur Landesliga, meist kickten wir aber in der Bezirksliga.Vertigo hat geschrieben: ↑01.12.2020, 17:40Ich quasi auch. Als ich 10 Jahre alt war, kein Fußball-Fan, weil mein Vater keiner war und mich drum nicht rangeführt hatte, waren wir zu Besuch bei nem Arbeitskollegen und Freund meines Vaters. Am Tag des ersten WM-Spiels 1974. Dieser Kollege nahm mich zu sich zum Fernseher und erklärte mir Fußball. Na und dann schoß Paule das 1:0 gegen Chile. Der Rest ist nun 46 Jahre Geschichte schon.
Und irgendwann war die Zeit der bajuwarischen Helden im Nationalteam vorbei, möglicherweise begann ich auch zu denken, also genau zuzuhören. Denn als Menschen wie Matthäus, Effenberg und Kahn plötzlich den Ton angaben, konnte ich keine Sympathien mehr entwickeln und bei Rummenigge ist es regelrechte Ablehnung. Ich habe Kahns Wortwahl durchaus geschätzt, aber so wie er sich manchmal auf dem Platz benahm, fand ich ihn nicht angenehm.
Da die Kickers auch immer mein Verein waren, mein Gott habe ich zu Zweitligazeiten geile Spiele vor 10.000 Zuschauern in Degerloch gesehen, waren die mein alleiniger Favorit und als Stuttgarter Lokalpatriot wurde auch der VfB mein Verein. Das ist zwar wie bei 60 und Bayern, aber in dem Fall geht bei mir doch beides.
Ich war immer dermaßen schlecht im Fußball, dass ich in der Schule nie in eine Mannschaft gewählt wurde. Was mich aber nicht wirklich gestört hat, da ich Fußball eh immer maximal uninteressant und ultralangweilig fand. Die Regeln habe ich auch erst sehr spät - einigermaßen - durchschaut.Vertigo hat geschrieben: ↑02.12.2020, 08:43Bei mir wars schon auch der Müller. Drum schrieb ich oben "quasi", weil halt Pauls Tor, das erste Tor überhaupt war, dass ich je bewusst gesehen habe und mitgefiebert habe. Aber dann kam da dieser Gerd Müller mit seinen unnachahmlichen Toren und da auch im Rest der Truppe tolle Spieler von Bayern München waren, war ich ab da ein Fan von ihnen. Und dann immer vors Haus und stundenlang auf das Gittertor gebolzt und seltsame Schüsse geübt. Später dann ab in den Englischen Garten und täglich gespielt.Vinyl hat geschrieben: ↑02.12.2020, 08:12Du weißt ja, dass meine ersten fussballerischen Gehversuche als Bayern-Fan begannen, das war der WM 1974 und vor allem "kleines dickes Müller" geschuldet. Sein Torjubel war unnachahmlich, sein Tor im Liegen gegen Jugoslawien grandios. So wollte ich sein und bolzte jeden Tag im Hof gegen das Garagentor und die Wände. Ich wurde ein ganz guter, hätte in der Jugend sogar zu den Stuttgarter Kickers wechseln können. Aber da schmeckte mir bereits die Mädelswelt und ich war nicht ehrgeizig genug. So reichte es in der Aktivenzeit aber immer noch bis zur Landesliga, meist kickten wir aber in der Bezirksliga.Vertigo hat geschrieben: ↑01.12.2020, 17:40
Ich quasi auch. Als ich 10 Jahre alt war, kein Fußball-Fan, weil mein Vater keiner war und mich drum nicht rangeführt hatte, waren wir zu Besuch bei nem Arbeitskollegen und Freund meines Vaters. Am Tag des ersten WM-Spiels 1974. Dieser Kollege nahm mich zu sich zum Fernseher und erklärte mir Fußball. Na und dann schoß Paule das 1:0 gegen Chile. Der Rest ist nun 46 Jahre Geschichte schon.
Und irgendwann war die Zeit der bajuwarischen Helden im Nationalteam vorbei, möglicherweise begann ich auch zu denken, also genau zuzuhören. Denn als Menschen wie Matthäus, Effenberg und Kahn plötzlich den Ton angaben, konnte ich keine Sympathien mehr entwickeln und bei Rummenigge ist es regelrechte Ablehnung. Ich habe Kahns Wortwahl durchaus geschätzt, aber so wie er sich manchmal auf dem Platz benahm, fand ich ihn nicht angenehm.
Da die Kickers auch immer mein Verein waren, mein Gott habe ich zu Zweitligazeiten geile Spiele vor 10.000 Zuschauern in Degerloch gesehen, waren die mein alleiniger Favorit und als Stuttgarter Lokalpatriot wurde auch der VfB mein Verein. Das ist zwar wie bei 60 und Bayern, aber in dem Fall geht bei mir doch beides.
Nur Ehrgeiz es da zu packen hatte ich nicht. Die Musik interessierte mich noch mehr und die Mädels, wie du sagtest. Mein Instinkt beim Fußball war ein sehr gute, vielleicht nicht so wie beim Gerd, aber in der Art. Ich ahnte bald wo ich stehen muß um irgendwie den Ball noch über die Linie zu bekommen. Aber ich war lauffaul, hab fast alles mit gutem Stellungsspiel, gutem Auge und Ballgefühl gemacht. Ich konnte also toll Bälle verteilen oder selber Tore machen, aber eben nur aus dem Instinktgefühl raus. Übers halbe Feld laufen und dabei fünf Leute ausdribbeln, das war nicht meins. Da hab ich dann so manchen Mannschaftskollegen frustriert der das tat, mit seinem Schuß dann am Torwart scheiterte und ich staubte ab.
Kopfbälle machte ich auch praktisch nie, wegen der Brille, denn nachdem zwei kaputtgingen war meine Mutter mehr als sauer und ab da verzichtete ich darauf. Aber einmal doch noch machte ich einen und machte ein Tor und verblüffte damit meinen Teamkollegen Claudio, der schon abwinkte, weil er ja wußte, seine perfekte Flanke geht ins Nichts, denn der Jürgen macht nie nen Kopfball. Da aber doch. Und warum? Weil an dem Tag erstmals das Mädel zuschaute, in das ich verknallt war. Was riskiert man nicht alles für die Damenwelt![]()
bestimmt ne schöne Scheibe, ich hör den Klang der Uillean Pipes sehr gernnixe hat geschrieben: ↑02.12.2020, 10:29
Troy Donockley - '12 Messages
https://www.rocktimes.info/Archiv/gesam ... sages.html
Die Beschreibung paßt. Sehr gute Scheibe.Vertigo hat geschrieben: ↑02.12.2020, 11:01bestimmt ne schöne Scheibe, ich hör den Klang der Uillean Pipes sehr gernnixe hat geschrieben: ↑02.12.2020, 10:29
Troy Donockley - '12 Messages
https://www.rocktimes.info/Archiv/gesam ... sages.html