Country Rock; Americana ;Singer-Songwriter ; US-Folk; UK-Folk; Folk Rock; Progressive FolkClassic Rock; Hardrock; Heavy Metal; Jazzrock; Fusion; Canterbury; RIO/Avant-Prog; Zeuhl Krautrock, Elektronik Space Rock; Psychedelic; Raga Rock; Hippie Symphonic
Country Rock; Americana ;Singer-Songwriter ; US-Folk; UK-Folk; Folk Rock; Progressive FolkClassic Rock; Hardrock; Heavy Metal; Jazzrock; Fusion; Canterbury; RIO/Avant-Prog; Zeuhl Krautrock, Elektronik Space Rock; Psychedelic; Raga Rock; Hippie Symphonic
Von Ringo gibts viele schöne Sachen und der hier gehört da ganz oben mit dazu für mich
Ich finde, im Vergleich zu Paul oder John wird er immer ein wenig zu Unrecht unterschätzt, dabei hat er wirklich viele fabelhafte Sachen gemacht.
Hat er. Er hat halt nicht dieses Sendungsbewußtsein wie Paul und John, ich denke es liegt auch daran, dass er da immer unterschätzt wird. Auch von George gibts viele schöne Sachen
Von Ringo gibts viele schöne Sachen und der hier gehört da ganz oben mit dazu für mich
Ich finde, im Vergleich zu Paul oder John wird er immer ein wenig zu Unrecht unterschätzt, dabei hat er wirklich viele fabelhafte Sachen gemacht.
Hat er. Er hat halt nicht dieses Sendungsbewußtsein wie Paul und John, ich denke es liegt auch daran, dass er da immer unterschätzt wird. Auch von George gibts viele schöne Sachen
Das stimmt, von George gibt es auch viel schönes, interessantes Zeugs. Den fand ich auch darüber hinaus sowieso immer ausgesprochen sympathisch.
Wenn Musik Bilder erzeugen und den Hörer mit auf eine Reise nehmen kann, hat sie eine ihrer edelsten Aufgaben erfüllt.
"Wenn du denkst, dass du zu alt bist für Rock´n´Roll, dann bist du es." (Lemmy)
Ich finde, im Vergleich zu Paul oder John wird er immer ein wenig zu Unrecht unterschätzt, dabei hat er wirklich viele fabelhafte Sachen gemacht.
Hat er. Er hat halt nicht dieses Sendungsbewußtsein wie Paul und John, ich denke es liegt auch daran, dass er da immer unterschätzt wird. Auch von George gibts viele schöne Sachen
Das stimmt, von George gibt es auch viel schönes, interessantes Zeugs. Den fand ich auch darüber hinaus sowieso immer ausgesprochen sympathisch.
Hat er. Er hat halt nicht dieses Sendungsbewußtsein wie Paul und John, ich denke es liegt auch daran, dass er da immer unterschätzt wird. Auch von George gibts viele schöne Sachen
Das stimmt, von George gibt es auch viel schönes, interessantes Zeugs. Den fand ich auch darüber hinaus sowieso immer ausgesprochen sympathisch.
Ging mir auch immer so
Ringo ist dieses Jahr übrigens auch schon 80 (!) geworden. Und zum Glück erfreut er sich anscheinend bester Gesundheit.
Phil Collins hat mal einen sehr treffenden Satz über RIngo gesagt: „Ich glaube, dass er enorm unterschätzt wird. Die Schlagzeug-Fills von "A Day In The Life" sind ausgesprochen komplex. Man könnte einen großen Schlagzeuger von heute nehmen und ihm sagen: ‚Ich möchte, dass es so klingt‘. Sie würden nicht wissen, was sie tun sollen.“
Wenn Musik Bilder erzeugen und den Hörer mit auf eine Reise nehmen kann, hat sie eine ihrer edelsten Aufgaben erfüllt.
"Wenn du denkst, dass du zu alt bist für Rock´n´Roll, dann bist du es." (Lemmy)
Das stimmt, von George gibt es auch viel schönes, interessantes Zeugs. Den fand ich auch darüber hinaus sowieso immer ausgesprochen sympathisch.
Ging mir auch immer so
Ringo ist dieses Jahr übrigens auch schon 80 (!) geworden. Und zum Glück erfreut er sich anscheinend bester Gesundheit.
Phil Collins hat mal einen sehr treffenden Satz über RIngo gesagt: „Ich glaube, dass er enorm unterschätzt wird. Die Schlagzeug-Fills von "A Day In The Life" sind ausgesprochen komplex. Man könnte einen großen Schlagzeuger von heute nehmen und ihm sagen: ‚Ich möchte, dass es so klingt‘. Sie würden nicht wissen, was sie tun sollen.“
Das ist auch meine Meinung über Ringo. Der ist von allerhöchster Qualität und da er dazu ein Mensch ist, der darum nicht gern aufhebens macht noch dazu sehr sympathisch. Ringos Gefühl für Timing ist besonders und seine Ideen für Fills oder kleine Rhythmusfinessen ebenso. Aber da er kein Showdrummer ist, fiel das eben nie so auf beim oberflächlichen Gucken
Nö, finde ich nicht ... ist eben nur aus "einer anderen musikalischen Zeit" dieser Gruppe.
Ooooh ich liebe die psychedelische poppige Frühzeit von Quo. Schon da hört man ja, dass Rossi in erster Linie Popmusik interessiert. Er sagt allerdings frei heraus, dass "Black Veils Of Melancholy" ein billiger Versuch von ihm war den Erfolg der Matchstick-Men zu wiederholen, PYE drängte halt auf noch nen Hit. Ich finds trotzdem sehr schön
In diesem Jahr werden es wohl leider, leider nicht alle schaffen ... einige meiner Kinners haben bereits absagen (müssen).
Gerade deshalb, um so mehr, braucht es diesen tollen Song:
CHRIS REA - DRIVING HOME FOR CHRISTMAS
Ich liebe den einfach und der war auch hier in meinem musikalischen Adventskalender vor zwei Jahren drin
den mag ich auch sehr.
Reas Stimme ist ein oft übersehenes Instrument.
Wie die Stimme von Tom Waits ist sie mit Whisky getränkt, wenn auch mit einem etwas smootheren klang.
Der Song hat einen zarten, urbanen Charme mit einem wunderbaren Weihnachts-Impressionismus.
ist dieser Song um die Weihnachtszeit in den meisten Charts weltweit unter den TOP 10 !
Und das seit 35 Jahren. Hammer ! Wham !
Irgendwie finde ich das schon sensationell - und inzwischen kann ich mich dem Song auch nimmer entziehen. Ich bin ja durch meine Kinder mit diesem Liedchen
quasi groß geworden. Und habe mir das Lied immer wieder anhören müssen ...
Music Is The Healing Force Of The Universe (Albert Ayler)
Auf anderen Stones-Platten befinden sich die besseren Stones-Songs.
In der Summe gibt es dennoch auf keinem Album so viele Granaten.
Exile entfaltet...