Country Rock; Americana ;Singer-Songwriter ; US-Folk; UK-Folk; Folk Rock; Progressive FolkClassic Rock; Hardrock; Heavy Metal; Jazzrock; Fusion; Canterbury; RIO/Avant-Prog; Zeuhl Krautrock, Elektronik Space Rock; Psychedelic; Raga Rock; Hippie Symphonic
Country Rock; Americana ;Singer-Songwriter ; US-Folk; UK-Folk; Folk Rock; Progressive FolkClassic Rock; Hardrock; Heavy Metal; Jazzrock; Fusion; Canterbury; RIO/Avant-Prog; Zeuhl Krautrock, Elektronik Space Rock; Psychedelic; Raga Rock; Hippie Symphonic
Du meinst doch sicherlich das "alt herkömmliche" Tamburin, lieber Jürgen ? Das gefällt mir auch mächtig prächtig (mitsamt dem schweren Schmuck, der allerdings offensichtlich
gut festgemacht ist und hält). So wie es mir gefällt ...
Was mir ganz spontan durch den Kopp ging: ZZ TOP mit zwei singenden Girls aus ´ner anderen (Musik-)Welt. Passt aber.
Die blonde "Annie Marie Lewis" ist das Töchterchen von Linda Gail Lewis und die Nichte vom Killer.
Es gibt auch eine Verbindung zu Lemmy
Die Nichte vom Killer und singt mit Lemmy....es geht nix über ne gute Familie
Du meinst doch sicherlich das "alt herkömmliche" Tamburin, lieber Jürgen ? Das gefällt mir auch mächtig prächtig (mitsamt dem schweren Schmuck, der allerdings offensichtlich
gut festgemacht ist und hält). So wie es mir gefällt ...
Was mir ganz spontan durch den Kopp ging: ZZ TOP mit zwei singenden Girls aus ´ner anderen (Musik-)Welt. Passt aber.
Die blonde "Annie Marie Lewis" ist das Töchterchen von Linda Gail Lewis und die Nichte vom Killer.
Es gibt auch eine Verbindung zu Lemmy
Die Nichte vom Killer und singt mit Lemmy....es geht nix über ne gute Familie
Sorry, aber wer ist der Killer?
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Und das Ganze nochmals 10 Jahre später, nämlich 1970 !! Jetzt bereits in Farbe ...
vielleicht bild ichs mir ein, aber die alte Version gefällt mir nen Tick besser. Kann aber auch diesselbe sein und ich bin reingefallen
Nein, lieber Jürgen, bist nicht reingefallen. Der Beweis: THE SHADOWS sind sichtlich 10 Jahre älter geworden, der CLIFF aber - wie so oft - eher nicht.
Music Is The Healing Force Of The Universe (Albert Ayler)
Und das Ganze nochmals 10 Jahre später, nämlich 1970 !! Jetzt bereits in Farbe ...
vielleicht bild ichs mir ein, aber die alte Version gefällt mir nen Tick besser. Kann aber auch diesselbe sein und ich bin reingefallen
Nein, lieber Jürgen, bist nicht reingefallen. Der Beweis: THE SHADOWS sind sichtlich 10 Jahre älter geworden, der CLIFF aber - wie so oft - eher nicht.
Botox allein schaffte das nicht. Da muß schon ein JungBrunnen her!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Aus dem Jahre 1966, als die R´n´B-Bewegung im UK durchstartete, stammt
JIMMY POWELL - I CAN GO DOWN
Das Cover auf dem Video ist übrigens das Cover der tollen CD, die ich habe ("The R´n´B Sensation") mit 22 herrlichen Songs, u.a. auch phantastischen Cover-Songs !
Music Is The Healing Force Of The Universe (Albert Ayler)
PS: Ehrlich, wenn ich jemanden um seine langen Haare beneide, dann Scott....der sieht auch heute noch richtig gut aus, obwohl die Haare mittlerweile weiß sind.
Wenn Musik Bilder erzeugen und den Hörer mit auf eine Reise nehmen kann, hat sie eine ihrer edelsten Aufgaben erfüllt.
PS: Ehrlich, wenn ich jemanden um seine langen Haare beneide, dann Scott....der sieht auch heute noch richtig gut aus, obwohl die Haare mittlerweile weiß sind.
PS: Ehrlich, wenn ich jemanden um seine langen Haare beneide, dann Scott....der sieht auch heute noch richtig gut aus, obwohl die Haare mittlerweile weiß sind.
Und nichtmal halb so lang
Stimmt. Aber er sieht trotzdem noch gut aus für sein Alter.
Wenn Musik Bilder erzeugen und den Hörer mit auf eine Reise nehmen kann, hat sie eine ihrer edelsten Aufgaben erfüllt.
frühe Sabbath sind immer faszinierend finde ich, so roh und ungeschliffen und noch weit entfernt vom Koks-Ruhm
Diesen einzigartigen Geezer-Bill-Groove hat die Band später nie wieder gehabt, ganz klar.....da kommen die Jazz-Roots immer wieder so deutlich durch...
Dennoch mag ich die Dio-Sabbath am liebsten, aber das hat andere Gründe.
Wenn Musik Bilder erzeugen und den Hörer mit auf eine Reise nehmen kann, hat sie eine ihrer edelsten Aufgaben erfüllt.
Gefällt mir sehr gut Reiner. Bis ich das von Don Fardon gelesen hatte, dachte ich dauernd, woher kenn ich denn das "Take A Heart" und warum kommt mir die Stimme so bekannt vor? Die Don Fardon Scheibe hab ich und da isses auch nochmal drauf
Auf anderen Stones-Platten befinden sich die besseren Stones-Songs.
In der Summe gibt es dennoch auf keinem Album so viele Granaten.
Exile entfaltet...