Oysterband - Rambling Irishman
-
Topic author - Beiträge: 20628
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 14510 Mal
- Danksagung erhalten: 7103 Mal
- Kontaktdaten:
Oysterband - Rambling Irishman
Hab ich doch glatt noch niemals einen Song einer meiner großen Lieblingsbands hier präsentiert. Das muß geändert werden.
Die Oysterband existiert im Prinzip schon seit den 70ern. Da waren sie als Ceilidh Band in den Fußgängerzonen in ihrer Heimat, wie auch außerhalb unterwegs. Daraus resultierte irgendwann die Oyster Ceilidh Band und im Laufe der 80er verkürzt dann die Oysterband.
Der britische Folk-Rock erfuhr in den 80ern ein Revival und ein Teil dieses Revivals waren die Oysters, wie sie von den Fans meist genannt werden.
Eine Mischung aus Uptempo-Songs und Balladen hat jedes ihrer Alben, mal mehr in die eine oder andere Richtung gewichtet.
Da mir heute eher balladig ist, gibts meine Lieblingsballade von ihnen. Reduziert auf Gesang, Akustikgitarre und Cello mit ein wenig dezenter Keyboardgrundierung.
Dieses Lied über den Iren, der seine Liebste zurücklässt, weil er auswandert um zu überleben, hat mir schon so manchen Tränenfluß beschert
Zu finden ist das Stück z.B. auf dem 1993er Album "Holy Bandits" (eines ihrer besten).
Die Oysterband existiert im Prinzip schon seit den 70ern. Da waren sie als Ceilidh Band in den Fußgängerzonen in ihrer Heimat, wie auch außerhalb unterwegs. Daraus resultierte irgendwann die Oyster Ceilidh Band und im Laufe der 80er verkürzt dann die Oysterband.
Der britische Folk-Rock erfuhr in den 80ern ein Revival und ein Teil dieses Revivals waren die Oysters, wie sie von den Fans meist genannt werden.
Eine Mischung aus Uptempo-Songs und Balladen hat jedes ihrer Alben, mal mehr in die eine oder andere Richtung gewichtet.
Da mir heute eher balladig ist, gibts meine Lieblingsballade von ihnen. Reduziert auf Gesang, Akustikgitarre und Cello mit ein wenig dezenter Keyboardgrundierung.
Dieses Lied über den Iren, der seine Liebste zurücklässt, weil er auswandert um zu überleben, hat mir schon so manchen Tränenfluß beschert
Zu finden ist das Stück z.B. auf dem 1993er Album "Holy Bandits" (eines ihrer besten).
Ich lese gerade:
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.06.2020, 20:13
- Hat sich bedankt: 584 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Kannte ich bisher nicht, klingt aber so schön, dass sie schon im Warenkorb liegt.
Danke für den Tipp!
Danke für den Tipp!

-
- Administrator
- Beiträge: 5129
- Registriert: 13.05.2017, 11:13
- Wohnort: Free City
- Hat sich bedankt: 1813 Mal
- Danksagung erhalten: 2830 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Die Band kenne ich nur vom Namen her.
Leider bin ich ziemlich auf Rockrhythmen fixiert, da fehlt mir was ganz essentielles.
Mit Irish Folk konnte ich bisher auch generell nix anfangen, fragt mich nicht warum.
Obwohl hervorragend gesungen, mag ich den Song einfach nicht.
Leider bin ich ziemlich auf Rockrhythmen fixiert, da fehlt mir was ganz essentielles.
Mit Irish Folk konnte ich bisher auch generell nix anfangen, fragt mich nicht warum.
Obwohl hervorragend gesungen, mag ich den Song einfach nicht.
-
- Administrator
- Beiträge: 19340
- Registriert: 14.05.2017, 09:06
- Wohnort: King Ludwig Country
- Hat sich bedankt: 7139 Mal
- Danksagung erhalten: 9380 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Definitiv kein schlechtes Stück, es besitzt eine schöne und irgendwie urige Stimmung. Aber mir gehts da ähnlich wie Andreas: Es ist mir letztlich zu puristisch-folkig, ein gewisser Rockanteil fehlt mir.
Wenn Musik Bilder erzeugen und den Hörer mit auf eine Reise nehmen kann, hat sie eine ihrer edelsten Aufgaben erfüllt.
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
-
Topic author - Beiträge: 20628
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 14510 Mal
- Danksagung erhalten: 7103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Das sind übrigens Engländer, keine Iren. Hatte ich vergessen zu schreiben.
Schön, Maria, dass das was für dich ist
Schön, Maria, dass das was für dich ist

Ich lese gerade:
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
-
- Beiträge: 7418
- Registriert: 14.05.2017, 20:37
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 2611 Mal
- Danksagung erhalten: 5999 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Jürgen, gell da kennst Du mich zu gut um zu wissen, dass das nichts für mich ist? Folk-Rock ja, mitunter gerne, aber das ist mir, siehe Matthias, zu puristisch. Vielleicht noch ein Extrapunkt für die Gesangsdarbietung, mehr ist aber nicht drin. Ich habe von Dir schon das ein oder andere schöne Stück der Band kennengelernt, da war schön atmosphärisch.
-
Topic author - Beiträge: 20628
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 14510 Mal
- Danksagung erhalten: 7103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Schon interessant, dass es jemandem zu puristisch sein kann, auf so nen Gedanken wär ich nie gekommenVinyl hat geschrieben: ↑22.06.2020, 13:58Jürgen, gell da kennst Du mich zu gut um zu wissen, dass das nichts für mich ist? Folk-Rock ja, mitunter gerne, aber das ist mir, siehe Matthias, zu puristisch. Vielleicht noch ein Extrapunkt für die Gesangsdarbietung, mehr ist aber nicht drin. Ich habe von Dir schon das ein oder andere schöne Stück der Band kennengelernt, da war schön atmosphärisch.
Ich lese gerade:
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
-
- Beiträge: 7418
- Registriert: 14.05.2017, 20:37
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 2611 Mal
- Danksagung erhalten: 5999 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Ich habe da schlicht nie Zugang dazu gefunden. Tut mir leid, mein Lieber!Vertigo hat geschrieben: ↑22.06.2020, 14:09Schon interessant, dass es jemandem zu puristisch sein kann, auf so nen Gedanken wär ich nie gekommenVinyl hat geschrieben: ↑22.06.2020, 13:58Jürgen, gell da kennst Du mich zu gut um zu wissen, dass das nichts für mich ist? Folk-Rock ja, mitunter gerne, aber das ist mir, siehe Matthias, zu puristisch. Vielleicht noch ein Extrapunkt für die Gesangsdarbietung, mehr ist aber nicht drin. Ich habe von Dir schon das ein oder andere schöne Stück der Band kennengelernt, da war schön atmosphärisch.
-
- Administrator
- Beiträge: 19340
- Registriert: 14.05.2017, 09:06
- Wohnort: King Ludwig Country
- Hat sich bedankt: 7139 Mal
- Danksagung erhalten: 9380 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
So ähnlich isses bei mir auch. Da kann man nichts machen.Vinyl hat geschrieben: ↑22.06.2020, 18:53Ich habe da schlicht nie Zugang dazu gefunden. Tut mir leid, mein Lieber!Vertigo hat geschrieben: ↑22.06.2020, 14:09Schon interessant, dass es jemandem zu puristisch sein kann, auf so nen Gedanken wär ich nie gekommenVinyl hat geschrieben: ↑22.06.2020, 13:58Jürgen, gell da kennst Du mich zu gut um zu wissen, dass das nichts für mich ist? Folk-Rock ja, mitunter gerne, aber das ist mir, siehe Matthias, zu puristisch. Vielleicht noch ein Extrapunkt für die Gesangsdarbietung, mehr ist aber nicht drin. Ich habe von Dir schon das ein oder andere schöne Stück der Band kennengelernt, da war schön atmosphärisch.
Wenn Musik Bilder erzeugen und den Hörer mit auf eine Reise nehmen kann, hat sie eine ihrer edelsten Aufgaben erfüllt.
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
-
Topic author - Beiträge: 20628
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 14510 Mal
- Danksagung erhalten: 7103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Is doch für euch kein Grund sich zu entschuldigen, ich wunderte mich nur, weil ich selber so ne Argumentation, dass mir irgendwas in der Musik zu puristisch ist, nie gebrauchen würde. Puristischer Rock, Jazz, Blues, Funk, Soul, Folk...immer nur her damit, genauso wie gut produziertes aus diesen Bereichen. So mein Gedankengang. Wenn ich ein Genre mag, mag ich es immer auch in seiner reinsten Form.
Ich lese gerade:
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
-
- Beiträge: 2685
- Registriert: 14.05.2017, 20:30
- Wohnort: To Huus
- Hat sich bedankt: 2691 Mal
- Danksagung erhalten: 3795 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Dann will ich auch mal meinen Mostrich dazugeben...
Ich mag ja englischen und/oder irischen Folk sehr gerne und habe auch schon einiges live gesehen.
Am beeindruckendsten war es natürlich in den Pubs, während meiner (zu wenigen) Reisen auf die britischen Inseln.
Hier klingt es für mich etwas zu glatt und "modern", als dass ich die volle Punktzahl geben könnte.
Textlich 1a aber mich stört ein wenig das Cello, dadurch wirkt es etwas zu süßlich.
Etwas rauher und ursprünglicher und ich hätte zwei Punkte mehr gegeben, so bleiben es immerhin noch acht Punkte.

Ich mag ja englischen und/oder irischen Folk sehr gerne und habe auch schon einiges live gesehen.
Am beeindruckendsten war es natürlich in den Pubs, während meiner (zu wenigen) Reisen auf die britischen Inseln.
Hier klingt es für mich etwas zu glatt und "modern", als dass ich die volle Punktzahl geben könnte.
Textlich 1a aber mich stört ein wenig das Cello, dadurch wirkt es etwas zu süßlich.
Etwas rauher und ursprünglicher und ich hätte zwei Punkte mehr gegeben, so bleiben es immerhin noch acht Punkte.

"It's better to burn out than to fade away."
Neil Young
Neil Young
-
Topic author - Beiträge: 20628
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 14510 Mal
- Danksagung erhalten: 7103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Cello is so ein Instrument, dass ich ganz besonders liebe. Kann ich mir auch komplett solo anhören, kann mich ganz plötzlich zu Tränen rühren, so gern mag ich den Klang. Hab da auch ne CD von David Darling, die das bewirken kann.
Ich lese gerade:
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
-
- Administrator
- Beiträge: 19340
- Registriert: 14.05.2017, 09:06
- Wohnort: King Ludwig Country
- Hat sich bedankt: 7139 Mal
- Danksagung erhalten: 9380 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Kommt drauf an, in welchem Kontext es eingesetzt und wie es gespielt wird. Bei Klaus Schulzes "Trancefer"´-Scheibe finde ich es z.B. grandios in der Wirkung.
Wenn Musik Bilder erzeugen und den Hörer mit auf eine Reise nehmen kann, hat sie eine ihrer edelsten Aufgaben erfüllt.
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 7418
- Registriert: 14.05.2017, 20:37
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 2611 Mal
- Danksagung erhalten: 5999 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
In dem Fall geht es für mich schon mit dem Purismus, denn Folk-Rock kann ich mitunter schon ganz gut hören, gefällt mir hier und da richtig gut, aber reiner Folk ohne eine rockige Komponente, das geht bei mir schlicht nicht.Vertigo hat geschrieben: ↑23.06.2020, 08:30Is doch für euch kein Grund sich zu entschuldigen, ich wunderte mich nur, weil ich selber so ne Argumentation, dass mir irgendwas in der Musik zu puristisch ist, nie gebrauchen würde. Puristischer Rock, Jazz, Blues, Funk, Soul, Folk...immer nur her damit, genauso wie gut produziertes aus diesen Bereichen. So mein Gedankengang. Wenn ich ein Genre mag, mag ich es immer auch in seiner reinsten Form.
-
- Administrator
- Beiträge: 19340
- Registriert: 14.05.2017, 09:06
- Wohnort: King Ludwig Country
- Hat sich bedankt: 7139 Mal
- Danksagung erhalten: 9380 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Genau das meinte ich ebenfalls. Da bin ich ganz bei Steffen.Vinyl hat geschrieben: ↑23.06.2020, 11:27denn Folk-Rock kann ich mitunter schon ganz gut hören.....aber reiner Folk ohne eine rockige Komponente, das geht bei mir schlicht nicht.Vertigo hat geschrieben: ↑23.06.2020, 08:30Is doch für euch kein Grund sich zu entschuldigen, ich wunderte mich nur, weil ich selber so ne Argumentation, dass mir irgendwas in der Musik zu puristisch ist, nie gebrauchen würde. Puristischer Rock, Jazz, Blues, Funk, Soul, Folk...immer nur her damit, genauso wie gut produziertes aus diesen Bereichen. So mein Gedankengang. Wenn ich ein Genre mag, mag ich es immer auch in seiner reinsten Form.
Wenn Musik Bilder erzeugen und den Hörer mit auf eine Reise nehmen kann, hat sie eine ihrer edelsten Aufgaben erfüllt.
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
-
Topic author - Beiträge: 20628
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 14510 Mal
- Danksagung erhalten: 7103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
ich bin nicht auf Rock, Rockrythmen oder Rockstrukturen fixiert, da bin ich komplett frei und nehm die Musik einfach immer wie sie kommt um zu schauen obs mir gefällt. Mit anderen Worten, ich such nicht den Rock in der MusikAusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: ↑23.06.2020, 13:54Genau das meinte ich ebenfalls. Da bin ich ganz bei Steffen.Vinyl hat geschrieben: ↑23.06.2020, 11:27denn Folk-Rock kann ich mitunter schon ganz gut hören.....aber reiner Folk ohne eine rockige Komponente, das geht bei mir schlicht nicht.Vertigo hat geschrieben: ↑23.06.2020, 08:30Is doch für euch kein Grund sich zu entschuldigen, ich wunderte mich nur, weil ich selber so ne Argumentation, dass mir irgendwas in der Musik zu puristisch ist, nie gebrauchen würde. Puristischer Rock, Jazz, Blues, Funk, Soul, Folk...immer nur her damit, genauso wie gut produziertes aus diesen Bereichen. So mein Gedankengang. Wenn ich ein Genre mag, mag ich es immer auch in seiner reinsten Form.
Ich lese gerade:
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
-
- Beiträge: 7418
- Registriert: 14.05.2017, 20:37
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 2611 Mal
- Danksagung erhalten: 5999 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Auf der Suche bin ich auch nicht. Das hätte ja durchaus sein können, dass das von Dir vorgestellte Stück einfach bei mir im Herzen ankommt, obwohl es nicht meinem bevorzugten Geschmack entspricht. Es ist ja nicht so, dass ich sage "das ist Prog, dann ist es gut", so als Beispiel. Es muss mich berühren, dann kann es auch ein Schlager sein. Ja genau, da fällt mir Ricky Shaynes "Mamy Blue" ein. Ein Inselstück für mich!Vertigo hat geschrieben: ↑23.06.2020, 14:11ich bin nicht auf Rock, Rockrythmen oder Rockstrukturen fixiert, da bin ich komplett frei und nehm die Musik einfach immer wie sie kommt um zu schauen obs mir gefällt. Mit anderen Worten, ich such nicht den Rock in der MusikAusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: ↑23.06.2020, 13:54Genau das meinte ich ebenfalls. Da bin ich ganz bei Steffen.
-
- Beiträge: 14046
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 7419 Mal
- Danksagung erhalten: 6219 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Manchmal ist es schon schwierig:
einerseits geht's & andererseits...
Ich meine natürlich den Song & der liegt irgendwo dazwischen! Die Frage bleibt für mich, wie kommt das ganze Album bei mir an?
einerseits geht's & andererseits...
Ich meine natürlich den Song & der liegt irgendwo dazwischen! Die Frage bleibt für mich, wie kommt das ganze Album bei mir an?
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
Topic author - Beiträge: 20628
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 14510 Mal
- Danksagung erhalten: 7103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
Der Song ist nicht typisch fürs Album, ich kann gerne noch andere einstellen, wenn du interessiert bist
Ich lese gerade:
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
-
- Beiträge: 14046
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 7419 Mal
- Danksagung erhalten: 6219 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oysterband - Rambling Irishman
So tue er das, da die Oysterband keine Unbekannten für mich sind. Ich habe sie aber nur auf dem Folk into Rock Sampler mit drauf. Hier sind sie halt auch nur Folk.
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe