Eddie Harris - "Get On Down"
-
Topic author - Beiträge: 20590
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 14479 Mal
- Danksagung erhalten: 7087 Mal
- Kontaktdaten:
Eddie Harris - "Get On Down"
Der US-Amerikaner Eddie Harris war eigentlich ein Jazzer. Da er jedoch experimentierfreudig war, begann er gegen Ende der 60er sich immer mehr für andere Einflüsse zu öffnen, was ihm massive Kritik der Jazzpolizei einbrachte.
Er experimentierte mit seinen Blasinstrumenten, lies Mundstücke, welche für Holzblasinstrumente gedacht waren auf Blechblasinstrumente montieren um so teils Töne zu erzeugen die sonst mit dem jeweiligen Instrument gar nicht möglich gewesen wären und er elektrifizierte sein Saxophon.
Er wurde über den Jazzrand hinaus bekannt mit der gemeinsamen Interpretation (mit Les McCann) des Stückes "Compared To What", er schrieb "Freedom Jazz Dance", welches ins allgemeine Jazz-Standard Repertoire einging, er nahm ein Album mit britischen Rockmusikern von Yes (Alan White, Chris Squire, Tony Kaye), sowie Jeff Beck, Steve Winwood oder Albert Lee auf - doch Erfolg wurde ihm nicht beschienen.
1975 thematisierte er darum diesen mangelnden kommerziellen Erfolg gleich als Albumthema. "I Need Some Money" ist jedoch kein Jazzalbum, es ist ein jazzgrundiertes Funkalbum.
Darauf gibts ein Groovemonster. "Get On Down" beginnt mit eigenartigen Klängen, als ob ein Schimpanse mürrisch ist weil er vielleicht sein Essen noch nicht bekommen hat. Daraus schält sich langsam ein Groove und der zieht sich durch diese 10 Minuten. Erst sehr spät, nach sechs Minuten, beginnt Harris selber auf seine eigenartige, immer ein wenig augenzwinkernd witzig gedachte Art zu singen, scatten und jodeln a la Leon Thomas.
Wäre ich ein DJ der auch Tanzmusik auflegen muß, das Stück hier wäre definitiv eine Wahl von mir
Er experimentierte mit seinen Blasinstrumenten, lies Mundstücke, welche für Holzblasinstrumente gedacht waren auf Blechblasinstrumente montieren um so teils Töne zu erzeugen die sonst mit dem jeweiligen Instrument gar nicht möglich gewesen wären und er elektrifizierte sein Saxophon.
Er wurde über den Jazzrand hinaus bekannt mit der gemeinsamen Interpretation (mit Les McCann) des Stückes "Compared To What", er schrieb "Freedom Jazz Dance", welches ins allgemeine Jazz-Standard Repertoire einging, er nahm ein Album mit britischen Rockmusikern von Yes (Alan White, Chris Squire, Tony Kaye), sowie Jeff Beck, Steve Winwood oder Albert Lee auf - doch Erfolg wurde ihm nicht beschienen.
1975 thematisierte er darum diesen mangelnden kommerziellen Erfolg gleich als Albumthema. "I Need Some Money" ist jedoch kein Jazzalbum, es ist ein jazzgrundiertes Funkalbum.
Darauf gibts ein Groovemonster. "Get On Down" beginnt mit eigenartigen Klängen, als ob ein Schimpanse mürrisch ist weil er vielleicht sein Essen noch nicht bekommen hat. Daraus schält sich langsam ein Groove und der zieht sich durch diese 10 Minuten. Erst sehr spät, nach sechs Minuten, beginnt Harris selber auf seine eigenartige, immer ein wenig augenzwinkernd witzig gedachte Art zu singen, scatten und jodeln a la Leon Thomas.
Wäre ich ein DJ der auch Tanzmusik auflegen muß, das Stück hier wäre definitiv eine Wahl von mir
Ich lese gerade:
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
-
- Beiträge: 3306
- Registriert: 19.05.2017, 17:16
- Wohnort: Charles Rest
- Hat sich bedankt: 6707 Mal
- Danksagung erhalten: 2066 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eddie Harris - "Get On Down"
Eddie Harris - ganz gleich, ob mit oder ohne den gleichfalls genialen Les McCann oder anderen Musikern - ist für mich (fast ?) immer eine klare 10 !!! 

Music Is The Healing Force Of The Universe (Albert Ayler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5112
- Registriert: 13.05.2017, 11:13
- Wohnort: Free City
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 2822 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eddie Harris - "Get On Down"
Eddie Harris höre ich auch gerne.
Ich lernte ihn über die YES-Conection von E.H. in the Uk.
Ein wirkliches Allstar Projekt.
Da waren nicht nur Yesser dabei sondern auch Leute wie Ian Paice und Albert Lee.
In diesem Zusammenhang habe ich gelesen, dass Harris in Jazz-Kreisen nie sonderlich anerkannt war.
Er verdiente sein Geld mit Auftragsarbeiten.
Mit den Jahren wurde er dann aber doch für seine Innovationen entdeckt, vor allem von jüngeren Musikgenerationen.
Diesen Track hier kenne ich nicht.
Er ist aber von beginn an spannend aufgebaut und mündet in einer heißen Jazz-Funk.
Ein großartiges Stück 9Pkt.
Ich lernte ihn über die YES-Conection von E.H. in the Uk.
Ein wirkliches Allstar Projekt.
Da waren nicht nur Yesser dabei sondern auch Leute wie Ian Paice und Albert Lee.
In diesem Zusammenhang habe ich gelesen, dass Harris in Jazz-Kreisen nie sonderlich anerkannt war.
Er verdiente sein Geld mit Auftragsarbeiten.
Mit den Jahren wurde er dann aber doch für seine Innovationen entdeckt, vor allem von jüngeren Musikgenerationen.
Diesen Track hier kenne ich nicht.
Er ist aber von beginn an spannend aufgebaut und mündet in einer heißen Jazz-Funk.
Ein großartiges Stück 9Pkt.
-
Topic author - Beiträge: 20590
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 14479 Mal
- Danksagung erhalten: 7087 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eddie Harris - "Get On Down"
Sowas schreibst du selten hab ich das Gefühl, das freut mich!
Ich lese gerade:
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
D O U B L E T R I P L E
2013 --- 2020
-
- Beiträge: 14026
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 7403 Mal
- Danksagung erhalten: 6208 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eddie Harris - "Get On Down"
Ja, der Anfang war gut. So hätte es ruhig noch *ne Weile weitergehen können. Aber schwupp die wupp ist es wieder nur funky, hm...
Warte nun, ob da noch was passiert: Oweia, diese Stimme! Mir fehlen die Worte...
Warte nun, ob da noch was passiert: Oweia, diese Stimme! Mir fehlen die Worte...
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
- Beiträge: 7398
- Registriert: 14.05.2017, 20:37
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 2593 Mal
- Danksagung erhalten: 5969 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eddie Harris - "Get On Down"
Einen schönen guten Morgen. Das ist natürlich ganz großartig. Da rennst bei mir offene Türen ein.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 2898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabarthez
08.09.2018, 18:45
-
-
[REVIEW] Fast Eddie Clarke - "It ain´t over till it´s over" (1993)
von AusDemWegIchBinArzt » 19.05.2017, 12:25 » in REZENSIONEN - 0 Antworten
- 1792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AusDemWegIchBinArzt
19.05.2017, 12:25
-