Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
.& now on TV!
-
Topic author - Beiträge: 12138
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 3539 Mal
- Danksagung erhalten: 2381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
Es kam natürlich nicht diese Doku, sondernnixe hat geschrieben: ↑11.01.2019, 18:03https://www.arte.tv/de/videos/035091-00 ... ic-albums/
Classic Albums
Pink Floyd: The Dark Side of the Moon
50 Min.
Verfügbar vom 01/01/2019 bis 30/03/2019
Live verfügbar: nein
„The Dark Side of the Moon“ ist das achte Album der britischen Progressivrockband Pink Floyd. Das 1973 erschienene Album wird häufig als die ausgereifteste Platte der Band gehandelt. Zu den behandelten Themen gehören das Geld („Money“), das Alter („Time“) oder der Wahnsinn („Brain Damage“).
Die Band spielt mit innovativen Toneffekten, Soundmixen und Studio-Geräuschen. So hört man, wie jemand um das Mikrofon herumläuft, oder das berühmte Uhrenticken. Für diese Einspielung mussten die Uhrgeräusche auf Tonbänder aufgenommen werden, da die damaligen Computer noch keine „Copy-Paste“-Funktion hatten. Man kann daher leicht nachvollziehen, welche Probleme bei der Geräuschsynchronisation entstanden.
Das Album vermischt verschiedene Musikstile wie Blues, Rock, Jazz und Psychedelic und wird in der Sendung sowohl von der Band selbst als auch von renommierten Musikexperten wie David Fricke von „Rolling Stone“ analysiert. Allein die Statements von Syd Barrett und die Gitarreneinlagen von David Gilmour sind Grund genug, um sich auf diese Reise in die Welt der Pink Floyd einzulassen.
Es ist das achte Album der britischen Progressiv-Rockband Pink Floyd, das die Charts stürmt und für die Rekordzeit von 741 Wochen in den „American Top-200“ bleibt. Bis heute zählt es zu den meistverkauften Alben, insgesamt gingen mehr als 30 Millionen Exemplare über die Ladentische. Der Film beschreibt die Beweggründe und den Kontext für die Entstehung von „The Dark Side of the Moon“.
Gezeigt werden wertvolle Archivbilder, frühere und aktuelle Interviews mit den Hauptbeteiligten, das heißt der Künstler selbst sowie mit ihren Toningenieuren, Art Directors, Musikkritikern und Freunden. Die Filme liefern einen Blick hinter die Kulissen der Musikproduktion, veranschaulichen die einzelnen Etappen der Konzeption, Produktion und Einspielung, vom Entwurf der Songtexte bis hin zum Studiomix der vorgestellten Alben.
live @ Pulse!
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
- Beiträge: 3775
- Registriert: 14.05.2017, 20:28
- Hat sich bedankt: 629 Mal
- Danksagung erhalten: 1235 Mal
Re: & now on TV!
Da sich letztens ja einige Leute ein wenig darüber mokiert haben, dass ich mir eine gebrauchte Truck Stop CD zugelegt habe, möchte ich es nicht versäumen, auf die heutige NDR Doku hinzuweisen
N3
21:00 Uhr
Als der Country in den Norden kam (2019)
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 77390.html


N3
21:00 Uhr
Als der Country in den Norden kam (2019)
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 77390.html
-
Topic author - Beiträge: 12138
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 3539 Mal
- Danksagung erhalten: 2381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
https://www.arte.tv/de/guide/
Queen behind the Rhapsody
https://www.arte.tv/de/videos/067099-00 ... -rhapsody/
58 Min.
Verfügbar vom 15/03/2019 bis 21/03/2019
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 15. März um 21:45
Queen behind the Rhapsody
https://www.arte.tv/de/videos/067099-00 ... -rhapsody/
58 Min.
Verfügbar vom 15/03/2019 bis 21/03/2019
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 15. März um 21:45
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
- Beiträge: 16711
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 5975 Mal
- Danksagung erhalten: 3032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
Da wir zur Zeit "Der Kommissar" von unserer Komplettbox gucken und da ja, wie Thomas zurecht schrieb, die drei Folgen fehlen, hatte ich mal recherchiert und entdeckt, dass alle drei Folgen auf Dailymotion zu sehen sind.
Also da am Dienstag ja das EU-Parlament übers Urheberrecht neu abstimmt kann es gut sein, dass diese Folgen danach dort gelöscht werden. Wer also interessiert ist....
es handelt sich um die Folgen
Nr. 27 Anonymer Anruf
Nr. 83 Das goldene Pflaster
Nr. 87 Der Mord an Dr.Winter
die ich übrigens alle drei auch richtig gut fand. Die eine oder andere Kommissars-Folge die wir bisher gesehen haben hatte nämlich ein leicht wirres Drehbuch, aber die hier waren spannend und nachvollziehbar.
Also da am Dienstag ja das EU-Parlament übers Urheberrecht neu abstimmt kann es gut sein, dass diese Folgen danach dort gelöscht werden. Wer also interessiert ist....
es handelt sich um die Folgen
Nr. 27 Anonymer Anruf
Nr. 83 Das goldene Pflaster
Nr. 87 Der Mord an Dr.Winter
die ich übrigens alle drei auch richtig gut fand. Die eine oder andere Kommissars-Folge die wir bisher gesehen haben hatte nämlich ein leicht wirres Drehbuch, aber die hier waren spannend und nachvollziehbar.
"Wir Bayern sind eben nicht nur gemütlich, wir sind auch ungemütlich. Wir sind nicht nur lustig, wir sind auch grantig." (Walter Sedlmayr)
Die Liste der Besonderen (wird fortgesetzt):
- David Lynch
- Christian Vander
- Tom Waits
- Henryk M. Broder
Die Liste der Besonderen (wird fortgesetzt):
- David Lynch
- Christian Vander
- Tom Waits
- Henryk M. Broder
-
Topic author - Beiträge: 12138
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 3539 Mal
- Danksagung erhalten: 2381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
Woodstock - ARD, 31.07.19, 22.45 Uhr
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
- Beiträge: 775
- Registriert: 18.07.2019, 08:51
- Wohnort: Goltoft
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
Der Originalfilm ? Den sah ich vor ungefähr 40 Jahren im Kino und kiffte mich mit meinen Kumpels komplett weg - IM KINO...jaja, meine Damen, sowas war damals noch möglich.

I'm sorry, but the lifestyle you ordered is currently out of stock.
Please try again later.
Please try again later.
-
Topic author - Beiträge: 12138
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 3539 Mal
- Danksagung erhalten: 2381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
https://www.daserste.de/information/rep ... o-100.html
Video: Woodstock – Drei Tage, die eine Generation prägten
31.07.19 | 94:05 Min. | Verfügbar bis 07.08.2019
Woodstock ist zur Legende einer ganzen Generation geworden, der Höhepunkt der Hippiebewegung. Bislang unveröffentlichte Szenen von 1969 zeigen, wie ein Festival einer zerrissenen Gesellschaft zeigte, wie ein Miteinander möglich ist.
Video: Woodstock – Drei Tage, die eine Generation prägten
31.07.19 | 94:05 Min. | Verfügbar bis 07.08.2019
Woodstock ist zur Legende einer ganzen Generation geworden, der Höhepunkt der Hippiebewegung. Bislang unveröffentlichte Szenen von 1969 zeigen, wie ein Festival einer zerrissenen Gesellschaft zeigte, wie ein Miteinander möglich ist.
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
- Beiträge: 16711
- Registriert: 18.05.2017, 11:24
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 5975 Mal
- Danksagung erhalten: 3032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
Steht in der Sammlerbox, die 2009 rauskam hier, könnte ich aber wieder mal rauskramen. Allein das umfangreiche Bonusmaterial ist ja schon interessant
"Wir Bayern sind eben nicht nur gemütlich, wir sind auch ungemütlich. Wir sind nicht nur lustig, wir sind auch grantig." (Walter Sedlmayr)
Die Liste der Besonderen (wird fortgesetzt):
- David Lynch
- Christian Vander
- Tom Waits
- Henryk M. Broder
Die Liste der Besonderen (wird fortgesetzt):
- David Lynch
- Christian Vander
- Tom Waits
- Henryk M. Broder
-
Topic author - Beiträge: 12138
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 3539 Mal
- Danksagung erhalten: 2381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
https://www.arte.tv/de/videos/006658-000-A/woodstock/
https://www.arte.tv/de/videos/026742-000-A/easy-rider/
https://www.arte.tv/de/videos/026742-000-A/easy-rider/
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
Topic author - Beiträge: 12138
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 3539 Mal
- Danksagung erhalten: 2381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
WDR ROCKPALAST – NEWSLETTER 24-08-2019
Liebe Rockpalast-Freunde,
hier ist wieder unser aktuelles Programm für die kommenden
Rockpalast-Termine im WDR Fernsehen.
Euer Rockpalast-Team
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag auf Montag,
25. auf 26. August 2019, 00.45 - 02.40 Uhr
im WDR Fernsehen
Rockpalast
Vlotho '77 - umsonst & draußen
(01. - 03. Juli 1977 - Vlotho)
„Lieber Blasmusik statt Gammlertreffen“, forderte ein Vlothoer Bürger
angesichts des Musikfestivals „umsonst & draußen“ 1977 in seiner
Heimatstadt. Denn zu „alternativ“ kamen ihm die Leute damals daher:
Musiker mit Rasta-Locken, Frauen in bunten Röcken und Männer mit
langen Haaren. Es ging heiß her auf dem Amtshausberg an der Weser.
Täglich etwa 30.000 Besucher, eine Kleinstadt im Ausnahmezustand
und das bei bestem Sommerwetter.
Als sich 1975 die frisch gegründete Band Hammerfest um Wolfgang
Kuhlmann dazu entschloss, ein kleines Musikfestival in einem Stein-
bruch an der Weser zu organisieren, war nicht abzusehen, dass da-
raus eine Institution würde, ein Vorreiter für viele Festivals außerhalb
der ostwestfälischen Provinz in den kommenden Jahren. Die Beson-
derheit: es sollten keine Eintrittsgelder erhoben werden. Das ist beim
jährlichen „umsonst und draußen in der nordöstlichen Ecke von Nord-
rhein-Westfalen bis heute so geblieben.
Das Festival vom Juli 1977 ist filmisch dokumentiert - WDR und NDR
zeichneten damals für ihre Radioprogramme auf. 1978 kam der Film
in die Kinos, die einzige Vorführkopie existiert heute jedoch nicht mehr.
Nun wurde das einmalige Dokument der Jugendmusikkultur der
1970er Jahre digital restauriert.
Während Musiker aus der ganzen (West-) Republik nach Vlotho an
der Weser kamen, der NDR und der WDR der neuen Musikbewegung
im Hörfunk ganze Strecken widmeten, war auch politisch Bewegung
zu spüren. Es war die Zeit der erstarkenden Atomkraft- und Rüstungs-
gegner, der Friedensbewegung und des American Indian Movement,
die nach Vlotho kamen oder doch wenigstens aus dem nahen „Frie-
densdorf“ am AKW Grohnde Grüße übermitteln ließen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag auf Montag,
25. auf 26. August 2019, 02.40 - 04.40 Uhr
im WDR Fernsehen
Rockpalast
50 Jahre Burg Herzberg Festival - Die Doku
(26. - 29. Juli 2018 - Breitenbach am Herzberg)
Happy Birthday noch einmal zum 50.! Vom 26. bis zum 29. Juli 2018 stand
alles rund um die Burg Herzberg ganz im Zeichen von Love and Peace.
Hippies und Freaks aus ganz Europa feierten in Hessen vier Tage lang ein
friedliches Festival voller Liebe und Musik.
Auf der Burg Herzberg fand 1968 das erste Freiluft-Hippie-Festival in Deutsch-
land statt - damals noch auf der Burg selbst. Aus Platzgründen wurde es 1997
an den Fuß des Berges verlegt. Noch heute vermittelt das Festival das Gefühl
der Gemeinschaft und des friedlichen Miteinanders. Kleine Zeltdörfer in unmit-
telbarer Nähe zur Bühne, Stände mit indischen Tüchern, Schnitzereien und
Veggie-Burgern gibt es heute auf vielen Festivals, aber wohl nirgendwo sonst
sind so viele Freigeister und Hippies zu finden wie hier.
Die Veranstalter verstehen sich bestens darauf, progressive Rockmusik im
Stil der 1960er bis 1980er mit aktuellen Acts aus den Bereichen Rock, Blues,
Folk, Indie, Weltmusik und Singer/Songwriter zu verbinden. Von legendären
Rock-Bands wie Ten Years After, Uriah Heep oder UFO bis hin zu Brass-
Combos wie 17 Hippies oder LaBrassBanda reicht die Geschmacks-Spanne.
Hauptsache ist, der Spirit stimmt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag auf Montag,
25. auf 26. August 2019, 04.40 - 05.05 Uhr
im WDR Fernsehen
Rockpalast
Burg Herzberg Festival 2018
MOTORPSYCHO
THE TEMPERANCE MOVEMENT
HERZBERG BLUES ALLSTARS
(26. - 29. Juli 2018 - Breitenbach am Herzberg)
Noch heute vermittelt das Burg Herzberg Festival das Gefühl der Gemein-
schaft und des friedlichen Miteinanders und konnte 2018 sein 50-jähriges
feiern! Wir zeigen noch einmal Ausschnitte aus den Konzerten von Motor-
psycho, The Temperance Movement und den Herzberg Blues Allstars.
MOTORPSYCHO
Bei einem Motorpsycho-Konzert weiß man nie, was einen erwartet. Das Trio
aus Trondheim (Norwegen) hat im Lauf seiner Bandgeschichte nahezu alle
Spielarten des Rock durchdekliniert und klang dabei nie langweilig.
Bei ihrer Gründung im Jahr 1989 war Motorpsycho eine Alternative Metal
Band und spielte einen Stilmix aus Grunge, Heavy Metal, Noise und Indepen-
dent. Erst im Verlauf ihrer Karriere entwickelten die Norweger ihren von Pro-
gressive und Psychedelic Rock dominierten Sound, der jede Menge Einflüsse
aus Jazz, Post-Rock, Pop und Country zulässt.
Fast jedes Jahr bringt die Band ein Album heraus. Ihre Fan-Scharen wachsen,
und sie haben schon mehrfach den Spellemannprisen, die norwegischen
Grammys, gewonnen. Motorpsycho spielen sich live gerne in Trance, lieben
aber auch die große Rockoper. Ihre Auftritte können sich in die unterschied-
lichsten Richtungen entwickeln. Line-up-Wechsel und diverse Kooperationen
mit anderen Musikern sorgen bis zum heutigen Tag für viel Bewegung und
Abwechslung in der Band, die der Rockpalast 2002 das erste Mal aufgezeich-
net hat.
THE TEMPERANCE MOVEMENT
Sie kommen aus Glasgow und klingen wie eine dreckige Bluesmaschine aus
dem Süden der USA. Kein Wunder: The Temperance Movement sind eine
Band, die aus erfahrenen Musikern besteht.
Die Mitglieder der Band um Röhre Phil Campbell (mit dem gleichnamigen
Motörhead-Gitarristen weder verwandt noch verschwägert) haben unter an-
derem bei Jamiroquai, Rooster und den Waterboys gespielt. In ihrem Sound
verweben sie eine klare Blues-Attitüde mit Southern Rock, bedienen sich
aber auch bei Jazz, R'n'B oder der Brit-Invasion. Mit großartigen instrumenta-
len Fähigkeiten versehen, sind alle fünf Bandmitglieder am delikaten Sound
beteiligt, der trotz seiner brachialen Fülle stets Platz für Feinheiten lässt.
Live überzeugen The Temperance Movement neben ihrem Können vor allem
durch ihre offensichtliche Spielfreude.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag auf Montag,
01. auf 02. September 2019, 00.50 - 02.20 Uhr
im WDR Fernsehen
6. Rocknacht
ZZ TOP
(19./20. April 1980 - Grugahalle Essen)
ZZ Top feiern 50jähriges Bandbestehen und sind, weil sie bis heute in unver-
änderter Besetzung auf der Bühne stehen, eine echte Ausnahmeerscheinung.
Die bärtige Blues-Rock-Gruppe aus Texas schloss die 6. Rocknacht am
19./20. April 1980 ab - es war der erste Auftritt der Band außerhalb der USA
und das erste Fernsehkonzert der Gruppe überhaupt.
Die Band wurde 1970 von Gitarrist und Sänger Billy Gibbons gegründet.
Musikalische Vorbilder für ZZ Top waren Rock-Bands wie Jimi Hendrix und
Cream, aber auch Bluesmusiker wie Muddy Waters und John Lee Hooker.
Um 4 Uhr morgens betraten ZZ Top die Bühne der 6. Rockpalast-Nacht und
verließen sie erst nach fünf Zugaben um 5.30 Uhr. Die Rockpalast Euro-
visions-Übertragung machte die drei Texaner über Nacht auch in Europa
berühmt - in den USA waren sie längst Stars.
Ein bis heute noch legendärer Abend in der Essener Grugahalle
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr wollt unsere Sendungen nachsehen? Kein Problem.
Auf www.rockpalast.de und www.wdr-mediathek.de
halten wir fast alles zum Abruf bereit.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir wünschen wie immer viel Spaß mit unserem Programm.
Eure
Rockpalast Info-Line
Noch Fragen??? Mailt uns: rockpalast@wdr.de
oder über facebook: www.facebook.com/rockpalast
Impressum: www1.wdr.de/impressum/index.html
Kontakt: www1.wdr.de/fernsehen/kultur/rockpalast/kontakt/index.html
Liebe Rockpalast-Freunde,
hier ist wieder unser aktuelles Programm für die kommenden
Rockpalast-Termine im WDR Fernsehen.
Euer Rockpalast-Team
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag auf Montag,
25. auf 26. August 2019, 00.45 - 02.40 Uhr
im WDR Fernsehen
Rockpalast
Vlotho '77 - umsonst & draußen
(01. - 03. Juli 1977 - Vlotho)
„Lieber Blasmusik statt Gammlertreffen“, forderte ein Vlothoer Bürger
angesichts des Musikfestivals „umsonst & draußen“ 1977 in seiner
Heimatstadt. Denn zu „alternativ“ kamen ihm die Leute damals daher:
Musiker mit Rasta-Locken, Frauen in bunten Röcken und Männer mit
langen Haaren. Es ging heiß her auf dem Amtshausberg an der Weser.
Täglich etwa 30.000 Besucher, eine Kleinstadt im Ausnahmezustand
und das bei bestem Sommerwetter.
Als sich 1975 die frisch gegründete Band Hammerfest um Wolfgang
Kuhlmann dazu entschloss, ein kleines Musikfestival in einem Stein-
bruch an der Weser zu organisieren, war nicht abzusehen, dass da-
raus eine Institution würde, ein Vorreiter für viele Festivals außerhalb
der ostwestfälischen Provinz in den kommenden Jahren. Die Beson-
derheit: es sollten keine Eintrittsgelder erhoben werden. Das ist beim
jährlichen „umsonst und draußen in der nordöstlichen Ecke von Nord-
rhein-Westfalen bis heute so geblieben.
Das Festival vom Juli 1977 ist filmisch dokumentiert - WDR und NDR
zeichneten damals für ihre Radioprogramme auf. 1978 kam der Film
in die Kinos, die einzige Vorführkopie existiert heute jedoch nicht mehr.
Nun wurde das einmalige Dokument der Jugendmusikkultur der
1970er Jahre digital restauriert.
Während Musiker aus der ganzen (West-) Republik nach Vlotho an
der Weser kamen, der NDR und der WDR der neuen Musikbewegung
im Hörfunk ganze Strecken widmeten, war auch politisch Bewegung
zu spüren. Es war die Zeit der erstarkenden Atomkraft- und Rüstungs-
gegner, der Friedensbewegung und des American Indian Movement,
die nach Vlotho kamen oder doch wenigstens aus dem nahen „Frie-
densdorf“ am AKW Grohnde Grüße übermitteln ließen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag auf Montag,
25. auf 26. August 2019, 02.40 - 04.40 Uhr
im WDR Fernsehen
Rockpalast
50 Jahre Burg Herzberg Festival - Die Doku
(26. - 29. Juli 2018 - Breitenbach am Herzberg)
Happy Birthday noch einmal zum 50.! Vom 26. bis zum 29. Juli 2018 stand
alles rund um die Burg Herzberg ganz im Zeichen von Love and Peace.
Hippies und Freaks aus ganz Europa feierten in Hessen vier Tage lang ein
friedliches Festival voller Liebe und Musik.
Auf der Burg Herzberg fand 1968 das erste Freiluft-Hippie-Festival in Deutsch-
land statt - damals noch auf der Burg selbst. Aus Platzgründen wurde es 1997
an den Fuß des Berges verlegt. Noch heute vermittelt das Festival das Gefühl
der Gemeinschaft und des friedlichen Miteinanders. Kleine Zeltdörfer in unmit-
telbarer Nähe zur Bühne, Stände mit indischen Tüchern, Schnitzereien und
Veggie-Burgern gibt es heute auf vielen Festivals, aber wohl nirgendwo sonst
sind so viele Freigeister und Hippies zu finden wie hier.
Die Veranstalter verstehen sich bestens darauf, progressive Rockmusik im
Stil der 1960er bis 1980er mit aktuellen Acts aus den Bereichen Rock, Blues,
Folk, Indie, Weltmusik und Singer/Songwriter zu verbinden. Von legendären
Rock-Bands wie Ten Years After, Uriah Heep oder UFO bis hin zu Brass-
Combos wie 17 Hippies oder LaBrassBanda reicht die Geschmacks-Spanne.
Hauptsache ist, der Spirit stimmt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag auf Montag,
25. auf 26. August 2019, 04.40 - 05.05 Uhr
im WDR Fernsehen
Rockpalast
Burg Herzberg Festival 2018
MOTORPSYCHO
THE TEMPERANCE MOVEMENT
HERZBERG BLUES ALLSTARS
(26. - 29. Juli 2018 - Breitenbach am Herzberg)
Noch heute vermittelt das Burg Herzberg Festival das Gefühl der Gemein-
schaft und des friedlichen Miteinanders und konnte 2018 sein 50-jähriges
feiern! Wir zeigen noch einmal Ausschnitte aus den Konzerten von Motor-
psycho, The Temperance Movement und den Herzberg Blues Allstars.
MOTORPSYCHO
Bei einem Motorpsycho-Konzert weiß man nie, was einen erwartet. Das Trio
aus Trondheim (Norwegen) hat im Lauf seiner Bandgeschichte nahezu alle
Spielarten des Rock durchdekliniert und klang dabei nie langweilig.
Bei ihrer Gründung im Jahr 1989 war Motorpsycho eine Alternative Metal
Band und spielte einen Stilmix aus Grunge, Heavy Metal, Noise und Indepen-
dent. Erst im Verlauf ihrer Karriere entwickelten die Norweger ihren von Pro-
gressive und Psychedelic Rock dominierten Sound, der jede Menge Einflüsse
aus Jazz, Post-Rock, Pop und Country zulässt.
Fast jedes Jahr bringt die Band ein Album heraus. Ihre Fan-Scharen wachsen,
und sie haben schon mehrfach den Spellemannprisen, die norwegischen
Grammys, gewonnen. Motorpsycho spielen sich live gerne in Trance, lieben
aber auch die große Rockoper. Ihre Auftritte können sich in die unterschied-
lichsten Richtungen entwickeln. Line-up-Wechsel und diverse Kooperationen
mit anderen Musikern sorgen bis zum heutigen Tag für viel Bewegung und
Abwechslung in der Band, die der Rockpalast 2002 das erste Mal aufgezeich-
net hat.
THE TEMPERANCE MOVEMENT
Sie kommen aus Glasgow und klingen wie eine dreckige Bluesmaschine aus
dem Süden der USA. Kein Wunder: The Temperance Movement sind eine
Band, die aus erfahrenen Musikern besteht.
Die Mitglieder der Band um Röhre Phil Campbell (mit dem gleichnamigen
Motörhead-Gitarristen weder verwandt noch verschwägert) haben unter an-
derem bei Jamiroquai, Rooster und den Waterboys gespielt. In ihrem Sound
verweben sie eine klare Blues-Attitüde mit Southern Rock, bedienen sich
aber auch bei Jazz, R'n'B oder der Brit-Invasion. Mit großartigen instrumenta-
len Fähigkeiten versehen, sind alle fünf Bandmitglieder am delikaten Sound
beteiligt, der trotz seiner brachialen Fülle stets Platz für Feinheiten lässt.
Live überzeugen The Temperance Movement neben ihrem Können vor allem
durch ihre offensichtliche Spielfreude.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag auf Montag,
01. auf 02. September 2019, 00.50 - 02.20 Uhr
im WDR Fernsehen
6. Rocknacht
ZZ TOP
(19./20. April 1980 - Grugahalle Essen)
ZZ Top feiern 50jähriges Bandbestehen und sind, weil sie bis heute in unver-
änderter Besetzung auf der Bühne stehen, eine echte Ausnahmeerscheinung.
Die bärtige Blues-Rock-Gruppe aus Texas schloss die 6. Rocknacht am
19./20. April 1980 ab - es war der erste Auftritt der Band außerhalb der USA
und das erste Fernsehkonzert der Gruppe überhaupt.
Die Band wurde 1970 von Gitarrist und Sänger Billy Gibbons gegründet.
Musikalische Vorbilder für ZZ Top waren Rock-Bands wie Jimi Hendrix und
Cream, aber auch Bluesmusiker wie Muddy Waters und John Lee Hooker.
Um 4 Uhr morgens betraten ZZ Top die Bühne der 6. Rockpalast-Nacht und
verließen sie erst nach fünf Zugaben um 5.30 Uhr. Die Rockpalast Euro-
visions-Übertragung machte die drei Texaner über Nacht auch in Europa
berühmt - in den USA waren sie längst Stars.
Ein bis heute noch legendärer Abend in der Essener Grugahalle
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr wollt unsere Sendungen nachsehen? Kein Problem.
Auf www.rockpalast.de und www.wdr-mediathek.de
halten wir fast alles zum Abruf bereit.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir wünschen wie immer viel Spaß mit unserem Programm.
Eure
Rockpalast Info-Line
Noch Fragen??? Mailt uns: rockpalast@wdr.de
oder über facebook: www.facebook.com/rockpalast
Impressum: www1.wdr.de/impressum/index.html
Kontakt: www1.wdr.de/fernsehen/kultur/rockpalast/kontakt/index.html
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
Topic author - Beiträge: 12138
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 3539 Mal
- Danksagung erhalten: 2381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
https://www.3sat.de/programm
https://www.3sat.de/kultur/pop-around-t ... e-100.html
https://www.3sat.de/kultur/pop-around-t ... n-100.html
https://www.3sat.de/kultur/pop-around-t ... s-100.html
https://www.3sat.de/kultur/pop-around-t ... n-100.html
https://www.3sat.de/kultur/pop-around-t ... e-100.html
https://www.3sat.de/kultur/pop-around-t ... n-100.html
https://www.3sat.de/kultur/pop-around-t ... s-100.html
https://www.3sat.de/kultur/pop-around-t ... n-100.html
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
Topic author - Beiträge: 12138
- Registriert: 15.06.2017, 15:42
- Wohnort: am Rande von NDS
- Hat sich bedankt: 3539 Mal
- Danksagung erhalten: 2381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
Auf Arte in der Mediathek (oder im Fernsehen als Wiederholung am 13.9.):
Kate Bush - Stimmgewaltig und exzentrisch
Kate Bush - Stimmgewaltig und exzentrisch
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Tschüß
nixe
-
- Administrator
- Beiträge: 16586
- Registriert: 14.05.2017, 09:06
- Wohnort: King Ludwig Country
- Hat sich bedankt: 3829 Mal
- Danksagung erhalten: 3968 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
Haben wir gesehen ! Ursula ist auch ein großer Fan von Kate, so wie ich. Das war Pflichtprogramm, so oder so ! Und mir gefiel der Film trotz seiner kurzen 53 Minuten auch ziemlich gut, gerade die frühen Jahre wurden ja recht ausführlich beleuchtet. Kate ist und bleibt außergewöhnlich, in jeder Hinsicht.nixe hat geschrieben: ↑13.09.2019, 19:11Auf Arte in der Mediathek (oder im Fernsehen als Wiederholung am 13.9.):
Kate Bush - Stimmgewaltig und exzentrisch
Wenn Musik Bilder erzeugen und den Hörer mit auf eine Reise nehmen kann, hat sie eine ihrer edelsten Aufgaben erfüllt.
Wer Elektro-Mobilität will, soll mit der Straßenbahn fahren.
I think I spider - that pulls me the shoes out !!!
Wer Elektro-Mobilität will, soll mit der Straßenbahn fahren.
I think I spider - that pulls me the shoes out !!!
-
- Administrator
- Beiträge: 3784
- Registriert: 13.05.2017, 11:13
- Wohnort: Free City
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 1081 Mal
- Kontaktdaten:
Re: & now on TV!
Ich habs aufgenommen.AusDemWegIchBinArzt hat geschrieben: ↑14.09.2019, 21:53Haben wir gesehen ! Ursula ist auch ein großer Fan von Kate, so wie ich. Das war Pflichtprogramm, so oder so ! Und mir gefiel der Film trotz seiner kurzen 53 Minuten auch ziemlich gut, gerade die frühen Jahre wurden ja recht ausführlich beleuchtet. Kate ist und bleibt außergewöhnlich, in jeder Hinsicht.nixe hat geschrieben: ↑13.09.2019, 19:11Auf Arte in der Mediathek (oder im Fernsehen als Wiederholung am 13.9.):
Kate Bush - Stimmgewaltig und exzentrisch
Danke für den Tipp, Nixe!